31. Jänner 2017 | 15:24 Uhr

Stromausfall © Getty Images (Symbolbild)

Wegen Kälte

Stromausfall legt Innsbruck lahm

Auslöser soll ein Seilriss im Umspannwerk sein.

Weite Teile Innsbrucks sind am Dienstagnachmittag ohne Strom gewesen. Ersten Informationen zufolge soll es beim Umspannwerk Wilten einen Defekt gegeben haben. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz.

Wie die Tiroler Tageszeitung online mitteilt, soll ein Seilriss im Umspannwerk der Auslöser für den Stromausfall gewesen sein, der aufgrund der großen Temperaturunterschiede aufgetreten sei.

Zwei Drittel von Innsbruck betroffen

Von dem großflächigen Stromausfall in der Tiroler Landeshauptstadt am Dienstagnachmittag waren rund zwei Drittel des Stadtgebietes betroffen, wie die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) mitteilten.

Ausgenommen waren die Stadtteile Rossau, Reichenau sowie Teile von Amras und Pradl. Im gesamten Stadtgebiet waren laut Polizei zahlreiche Feuerwehreinsätze unter anderem wegen durch den Stromausfall ausgelöster Brandmeldealarme zu verzeichnen.

Zu dem Stromausfall kam es gegen 14.45 Uhr. Rund eine halbe Stunde später war die Stromversorgung großteils wieder hergestellt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Überwiegend sonnig, 4/20°

Nach Auflösung letzter Wolkenreste und lokaler Nebelfelder im Bergland der Alpensüdseite, dominiert verbreitet recht sonniges Wetter. Im Nordosten ziehen bereits in den frühen Vormittagsstunden ein paar dichtere Wolken einer schwachen Störung über den Himmel. Im weiteren Tagesverlauf entstehen erneut Quellwolken, besonders südlich des Alpenhauptkammes sowie im Westen. Höchstens ganz vereinzelt bilden sich daraus kurze Schauer. Der Wind aus Südwest bis Nord weht schwach bis mäßig. Frühtemperaturen 0 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter