17. März 2018 | 12:09 Uhr

hangrutsch.jpg © APA

Geologische Unruhe

Straßensperre nach Hangrutsch in Tirol

Ab Samstagmittag gibt es zwischen den Gemeinden Prutz und Fendels einen Notweg.

Tirol kommt geologisch weiterhin nicht zur Ruhe. Während Samstagfrüh nach einem Felssturz die Ersatzstraße nach Ladis freigegeben werden konnte, hat ein Hangrutsch - ebenfalls im Bezirk Landeck - die L 313 zwischen Prutz und Fendels verlegt.
 
Nach Angaben des Landes Tirol hatten sich etwa 400 Kubikmeter lockeres Material in Bewegung gesetzt. Die Landesgeologie hat nach einem Lokalaugenschein die Sicherungsmaßnahmen festgelegt. "Da weiteres instabiles Material rutschgefährdet ist und aufgrund der prognostizierten Niederschläge wird die L 313 bis auf Weiteres gesperrt bleiben", erklärte Roman Außerlechner von der Landesgeologie.
 
Ab Mittag soll ein Notweg befahrbar sein, am Montag dann Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen starten, in deren Rahmen ein Sicherungsnetz angebracht wird. Die Dauer der Sperre war vorläufig nicht absehbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Zur Wochenmitte bringt eine Kaltfront zunächst viele Wolken und verbreitet Regen. Diese fallen vor allem in den südlichen Landesteilen teils kräftig aus. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke von Nordwesten auf und in rascher Folge wechseln sich Wolken und Sonne ab. Dabei gibt es weiterhin lokale Regenschauer. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden eher schwach, aus Südwest bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter