07. August 2018 | 18:42 Uhr

Rettungsaktion Hochschwab ÖAMTC rettungshubschrauber © Archivbild/ÖAMTC

Drama am Hochschwab

Steirer vom Blitz getroffen

Am Dienstagnachmittag kam der Wanderer am Hochschwab in ein schweres Unwetter.

Ein 80-jähriger Pensionist war vom Gasthof Bodenbauer in der Steiermark auf dem Weg auf den Hochschwab. Plötzlich wurde er von einem Unwetter überrascht. In einer Höhe von 1950 Meter wurde der Mann schließlich von einem Blitz getroffen.

Trotzdem konnte er noch eigenständig weitergehen und sich in ein Notbiwak retten. Dort traf er schließlich auf andere Bergsteiger, die umgehend den Notruf absetzten, erklärt ein Sprecher der Landespolizeidirektion Steiermark gegenüber oe24.at.

Mit dem Hubschrauber C12 wurde der Pensionist dann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Bruck an der Mur geflogen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter