27. März 2018 | 09:15 Uhr

stau03.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

ARBÖ warnt

Stau-Chaos zu Ostern im ganzen Land

Autofahrer-Bund warnt vor Oster-Reisewelle am Wochenende.

Der Osterreiseverkehr findet am kommenden Wochenende seine Fortsetzung. Dies bedeutet laut Einschätzung der ARBÖ-Verkehrsexperten Staus sowohl im Osten als auch im Westen der Republik.

Da der Karfreitag in Deutschland und für die Angehörigen der evangelischen und altkatholischen Kirche ein Feiertag  ist, wird die erste Reisewelle  bereits ab dem Nachmittag am Gründonnerstag rollen. Auf lange Verzögerungen müssen sich die Autofahrer auf den Stadtausfahrten der Großstädte, der Ostautobahn (A4) in Richtung Ungarn und der Südautobahn (A2) ab Wien bis Wiener Neustadt einstellen. Im Westen wird es vor allem auf den Transitrouten und Zufahren zu den Skigebieten stauen. Am Freitag fällt die Reisewelle vermutlich schwächer aus, schreibt der ARBÖ in einer Aussendung.

 

Dritte Reisewelle am Ostermontag

Die dritte Reisewelle des Osterreiseverkehrs wird am Ostermontag durch das Ferienende in Österreich ausgelöst werden. Staustrecken hier sind je nach Wetterverlauf ab dem frühen oder späteren Nachmittag die Stadteinfahrten in die Landeshauptstädte und nach Wien, sowie die Ausfahrten  aus den Skigebieten. Viel Geduld ist auch an den Grenzen zu Deutschland, wie  Walserberg auf der Westautobahn (A1) und Kufstein/Kiefersfelden (A12) sowie Suben auf der Innkreisautobahn (A8) von Nöten. Westenlicht mehr Zeit benötigen Autofahrer wahrscheinlich bei der Einreise aus Ungarn vor der Grenze Nickelsdorf und aus Slowenien vor der Grenze Spielfeld, berichten die ARBÖ-Verkehrsexperten abschließend.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter