06. Juli 2020 | 17:07 Uhr

Unwetter Wien © TZOe

Kaltfront bringt massiven Niederschlag

Starkregen: Überflutungsgefahr in Teilen Österreichs

Eine massive Unwetterfront brachte am Montag reichlich Regen mit. Besonders betroffen waren der Süden und Osten des Landes.

Nachdem Super-Sonnen-Wochenende zeigte sich am Montag der Sommer wieder von seiner hässlichen Seite. Begann der Tag noch mit warmen Temperaturen, traf Österreich im Laufe des Nachmittags eine Kaltfront, die vor allem viel Niederschlag brachte.

Eine massive Unwetterfront zog über Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Steiermark und Teile Niederösterreichs und Wien hinweg. Starkregen, Hagel und Sturmböen fegten so über Teile Österreichs. Besonders der Raum St. Leonhard im Lavanttal in Kärnten war gegen späten Abend schwer betroffen. Hier herrschte sogar Überflutungsgefahr. Punktuell sollten sogar 80 l/m² Regen möglich sein. Aufgrund der Menge konnten vor allem Straßen und Keller schnell unter Wasser stehen. Auch kleinere Bäche können durch diese Niederschlagsmenge schnell zu reißenden Fluten werden und über die Ufer treten.

Entwarnung kann wohl erst im Laufe des Dienstags gegeben werden. Dem Südosten bringt die abziehende Kaltfront noch etwas Niederschlag, rasch ziehen Regen und Wolken aber ab und der Vormittag verläuft dann generell recht sonnig und freundlich. Im Tagesverlauf ziehen besonders im Norden und Osten dann aber nochmals einige dichte Wolkenfelder durch. Hier bläst auch noch mäßiger bis lebhafter Nordwestwind. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, tagsüber maximal 18 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter