08. Juni 2016 | 19:45 Uhr

Unwetter Österreich © APA

Flachgau

Starkregen hielt Feuerwehren im Dauereinsatz

Hauptsächlich wurden im Flachgau Keller überflutet.

Gewitter mit heftigen, lokal aber stark begrenzten Regengüssen haben am frühen Mittwochabend im Salzburger Flachgau für mehr als drei Dutzend Feuerwehreinsätze gesorgt. In den Gemeinden Lamprechtshausen, St. Georgen, Bürmoos und Oberndorf standen vor allem Keller unter Wasser, in Nußdorf wurde die Landesstraße kleinräumig vermurt und musste für den Verkehr gesperrt werden.

Laut Auskunft des Landesfeuerwehrkommandos standen gegen 18.30 Uhr sieben Feuerwehren im Einsatz. Die Einsatzkräfte waren vor allem mit dem Abpumpen von Wasser beschäftigt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden noch viele Wolken und es gibt besonders an der Alpennordseite von Salzburg ostwärts etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1300m Seehöhe. Weiter im Westen und Süden setzt sich hingegen immer öfter die Sonne durch. Ganz im Osten scheint anfangs noch etwas die Sonne, später ist es eher stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter