15. Juni 2016 | 10:48 Uhr

Überflutungen © APA

Burgenland

Starkregen brachte Überflutungen in Oberwart

Feuerwehren waren mit Pumparbeiten beschäftigt.

Unwetter haben Mittwochvormittag im südburgenländischen Bezirk Oberwart für überflutete Keller und Straßen gesorgt. In Kitzladen und Pinkafeld waren die Feuerwehren mit Pumparbeiten beschäftigt, teilte die Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) der APA mit. Erst Ende Mai hatten heftige Unwetter im Bezirk zu mehr als 150 bei der LSZ registrierten Feuerwehreinsätzen geführt.

Hier das aktuelle Regenradar

Überflutungen © APA
Um auf die interaktive Karte zu gelangen, auf die Grafik klicken.

31 Grad: Bade-Sommer am Donnerstag

Aber der Regen bleibt uns zum Glück nicht erhalten. Ab Donnerstag ist es im ganzen Land sommerlich. Im Westen und Südwesten kann es zeitweise regnen. Überall sonst bringt föhniger Wind den ganzen Tag sonniges Wetter und Temperaturen von 22 bis zu 31 Grad. Erst im Laufe des Tages entstehen mächtige Quellwolken und bringen in der Nacht teils kräftige Regenschauer. Am Abend steigt auch die Überflutungsgefahr wieder!

Freitag
Im Westen und Norden wechseln Sonne und Wolken und es gehen einige Regenschauer nieder. Im Osten und Süden zeigt sich die Sonne bei 19 bis 25 Grad öfter.

Samstag
Es wird warm und sonnig, dazwischen stellenweise Regen bei Höchsttemperaturen von 18 bis 26 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie außerdem in den westlichen Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Lediglich in einigen Becken und Tälern startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Weiter im Norden und Osten halten sich anfangs noch zahlreiche Restwolken, die vor allem am Alpenrand auch noch kurze Regenschauer bringen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Am Nachmittag lockern schließlich auch hier die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch öfters. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus dieser weht der Wind vor allem in Wien, in Niederösterreich sowie im Nordburgenland teilweise mäßig. In der Früh 2 bis 10 Grad. Mit 10 bis 17 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter