11. Juli 2018 | 06:38 Uhr

Sturmwarnung wegen Tief Gisela © TZOe Bruna

Detailprognose

Starkregen-Alarm im Osten Österreichs

Am Mittwoch bleibt es im Großteil des Landes kühl und unbeständig.

Im äußersten Westen setzt sich am Vormittag mit ansteigendem Luftdruck bald sonniges Wetter durch. Überall sonst bleibt es aber noch länger stark bewölkt, besonders in der Osthälfte Österreichs. Zudem gehen häufig Regenschauer nieder, im Südosten regnet es noch ergiebig. Im Tagesverlauf bessert sich das Wetter von Westen her rasch. Alpensüdseitig sowie im Südosten sind am Nachmittag neuerlich Schauer und kurze Gewitter zu erwarten. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.

Unwetter-Warnkarte

Unbenannt-2.jpg © uwz.at

Detailprognose für Ihr Bundesland

Wien: Bis in den Nachmittag hinein überwiegen die Wolken, anfänglicher Regen klingt tagsüber jedoch ab. Bis zum Abend lockern die Wolken wieder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Frühtemperaturen um 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 23 Grad.

Burgenland: Meist überwiegen die Wolken, zudem regnet es am Vormittag auch oft anhaltend und teils ergiebig. Bis zum Abend beruhigt sich das Wetter wieder mit Sonnenphasen. Schwach windig. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 23 Grad.

Niederösterreich: Bis zum frühen Nachmittag bedecken verbreitet dichte Wolken den Himmel, erst später lockert es von Westen her wieder auf. Zunächst regnet es auch noch häufig, vor allem in den östlichen Landesteilen. Am Nachmittag ziehen höchstens noch einzelne, teils gewittrige Regenschauer durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Frühtemperaturen 12 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 24 Grad.

Oberösterreich: Bis zum frühen Nachmittag bedecken verbreitet dichte Wolken den Himmel, erst später lockert es von Westen her wieder auf. Zunächst regnet es auch noch häufig, vor allem in den östlichen Landesteilen. Am Nachmittag ziehen höchstens noch einzelne, teils gewittrige Regenschauer durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Frühtemperaturen 12 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 24 Grad.

Salzburg: Am Mittwoch ist es vor allem in den Gebirgsgauen den ganzen Tag über unbeständig mit vielen Wolken und wiederholten Regenschauern. Im Flachgau sind längere trockene Phasen mit sonnigen Auflockerungen zu erwarten, am Nachmittag steigt die Schauerneigung aber auch hier wieder etwas an. Zeitweise frischt mäßig starker West- bis Nordwestwind auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad, die Höchstwerte erreichen 16 bis 23 Grad.

Steiermark: Der Mittwoch bringt Wolken, Schauer und deutlich kühlere Verhältnisse. Insbesondere am Vormittag gibt es auch trockene Stunden, ab Mittag bilden sich südlich von Mur und Mürz neuerlich ein paar kräftigere Regenschauer. Kaum Niederschlag wird es tagsüber in der nördlichen Obersteiermark geben. Hier können die Wolken ab dem späteren Nachmittag schon auflockern. Mit mäßigem Nordwind kommen die Temperaturen über 16 bis 21 Grad nicht hinaus. In 2000m Höhe 5 bis 8 Grad.

Kärnten: Der Mittwoch bringt in Kärnten oft stark bewölktes Wetter. Dazu muss man mit einigen Regenschauern rechnen, die meisten und kräftigsten ziehen am Nachmittag durch. Vor allem in den östlichen Landesteilen kann es dabei im Tagesverlauf regional auch ein paar Stunden lang regnen, sonst sind es meist nur vorübergehende Schauer bevorzugt am Nachmittag. Ein paar sonnige Auflockerungen sind tagsüber speziell nach Westen zu möglich. Frühtemperaturen 12 bis 16 Grad, Tageshöchstwerte meist 17 bis 22 Grad.

Tirol: Vermutlich ist es in Nordtirol stark bis wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein, vor allem über den Tälern. In erster Linie können im Unterland gelegentlich auch noch ein paar Regenschauer dabei sein, großteils bleibt es trocken. Gegen Abend lockert es zunehmend auf. In Osttirol gibt es Sonne, Wolken und gewittrige Regenschauer mit Schwerpunkt Nachmittag. Tiefstwerte: 9 bis 13 Grad, Höchstwerte: 19 bis 23 Grad.

Vorarlberg: Wahrscheinlich bleibt es im Ländle weitgehend trocken und in den Bergen wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein. Überwiegend sonnig dürfte es nach Auflösung von Restwolken am Bodensee und im Rheintal werden. Dennoch wird es nur mäßig warm. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad, Höchstwerte: 20 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter