12. Jänner 2019 | 23:00 Uhr

Sperngmeister Michael Trummer

Dauereinsatz

Sprengmeister: 'Wir sprengen die Lawinen ab'

Der Experte erklärt, wie die Zusammenarbeit mit dem Bundesheer abläuft.

Sprengmeister Michael Trummer (re.) und sein Kollege Christian Weilpoltshammer sprengten Lawinen über Alpenstraße am Hochkar (NÖ) ab. Am Sprengsatz wird eine Zeitzündschnur befestigt. Dann wird der Sprengsatz von einem Hubschrauber aus über den Schneemassen abgeworfen. Der Heli fliegt weg (eine Minute Zeit bleibt), die Explosion löst die Lawine aus.

Bundesheertrupps sind derzeit gemeinsam mit Experten vom Innenministerium und den jeweiligen Lawinenkommissionen in ganz ­Österreich unterwegs. ­Insgesamt stehen 17 Heereshubschrauber sowie die ­Maschinen des Innenministeriums im Dauereinsatz.

Hochkar seit einer Woche eingeschlossen

Seit vergangenem Samstag ist die Hochalpenstraße auf das Hochkar in Nieder­österreich zu. Im Ort selbst hält Wirtin Elfriede Kronsteiner in der urigen „Latschen-Alm“ die Stellung. Freitag nützten Spreng-Teams des Heeres das kurze Schönwetter-Fenster, um Lawinen über der Alpenstraße abzusprengen. Sieben Sprengsätze wurden abgeworfen. ­Danach rückten die Räum­fahrzeuge aus. Zur Gänze ­geräumt werden konnte die Straße aber noch immer nicht.

Heute, Sonntag, wird sicherheitshalber noch eine kleinere Lawine von der Straße aus abgesprengt: Erst danach wird entschieden, ob die Hochalpen­straße endgültig geräumt werden und geöffnet werden kann. Samstag setzten allerdings wieder schwere Schneefälle ein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Viel Sonne, in den Niederungen Nebel.-5/2°

Hoher Luftdruck ist am Freitag in Österreich wetterbestimmend. Damit überwiegt auch heute Nachmittag in weiten Teilen Österreichs sonniges Wetter. In inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal und generell über dem östlichen Flachland liegen zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel minus 1 bis plus 6 Grad. Heute Nacht: Auch in der kommenden Nacht bleiben Nebel und Hochnebel in den jeweiligen Regionen beständig oder breiten sich wieder etwas aus. Überall sonst ist es gering bewölkt, zumeist sternenklar und daher recht frostig. Schwach windig. Tiefsttemperaturen minus 12 bis 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter