24. Juni 2015 | 07:40 Uhr

polar1.jpg © Getty Images

Sonnensturm

Nordlichter über Österreich möglich

In den Nachtstunden könnten Sie Nordlichter über Österreich sehen. 

Ein starker Sonnensturm traf Montagabend die Erde - wetter.at berichtete . Neben dem noch anhaltenden Sonnensturm ist noch ein weiterer Sturm aus geladenen Teilchen von ähnlicher Stärke am Weg zur Erde und wird für Mittwochmittag und -nachmittag erwartet. 

Damit gibt es auch in Österreich die Gelegenheit, am Nachthimmel Nordlichter zu sehen. "Leider haben wir gerade die Sommersonnenwende, dadurch ist es nicht wirklich lange dunkel. Aber es besteht bis zum Wochenende hin noch die Chance, Nordlichter zu sehen - auch über Österreich", erklärte der Grazer Wissenschafter Christian Möstl.

VIDEO: Nordlichter in Minnesota

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Gute Bedingungen
In weiten Teilen Österreichs verläuft die kommende Nacht sternenklar. Am größten ist  die Wahrscheinlichkeit für Nordlichter über Österreich in der Nacht auf Donnerstag zwischen Mitternacht und 5 Uhr früh.

Der Sonnensturm habe mit einer geschätzten Ausgangsgeschwindigkeit von rund 1.300 Kilometer pro Sekunde in Richtung Erde zubewegt bis er nach 36 Stunden und mit einer Geschwindigkeit von 700 Kilometer pro Sekunde die Erde erreicht hatte, erklärt Möstl. Die Sonnenstürme zählen zu den stärksten der vergangenen zehn Jahre.

sonnensturm_Grafik.jpg
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter