23. Juni 2022 | 21:46 Uhr

Donauinselfest0041.jpg

Hitze und Gewitter erwartet

So wird das Wetter zum Donauinselfest

Hitze und Gewitter werden in den nächsten Tagen in Österreich erwartet. Das gilt auch für das Wiener Donauinselfest. Das Wetter während der Großveranstaltung soll laut ZAMG-Prognose durchwachsen werden.

Am Freitag ist es zunächst sonnig, abends steigt langsam die Regenneigung. Der Samstag wird von einer markanten Störung geprägt, es kann zeitweise auflockern, aber auch Regen und Gewitter sind möglich. Am Sonntag lacht die Sonne über der Donauinsel mit bis zu 31 Grad.

Die Prognose der ZAMG für ganz Österreich:

 Bereits in der Früh liegen am Freitag der Süden und der Westen unter Störungseinfluss mit einigen Wolken, Regenschauern und sogar örtlichen Gewittern. Im Tagesverlauf dehnt sich die Störung weiter aus und die teils gewittrigen Niederschläge breiten sich bis zum Abend auch langsam in den Osten aus. Besonders im Bergland sowie im Osten bläst zeitweise lebhafter Südost- bis Südwind. Auf Frühtemperaturen von 13 bis 19 Grad, folgen Tageshöchstwerte von 25 bis 31 Grad.

Im Süden und Osten beginnt der Samstag meist trocken und sonnig. Ansonsten halten sich verbreitet viele Wolken und es gehen noch einige Schauer nieder, die örtlich auch kräftig ausfallen. Mit ein paar sonnigen Auflockerungen kann es im Osten und später auch im Süden und Südosten auch gewittern. Im Bergland sowie generell im Westen verläuft der Nachmittag überwiegend freundlich und trocken, vom Wald- und Weinviertel über den Alpenostrand bis in den Süden bleibt es aber aus heutiger Sicht auch abends noch unbeständig. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus West, sonst bleibt er schwächer. Die Frühtemperaturen reichen von zwölf bis 20 Grad, und die Tageshöchstwerte von 24 bis 30 Grad.

Ein Zwischenhocheinfluss sorgt am Sonntag verbreitet für hochsommerliches Badewetter. Verbreitet überwiegt Sonnenschein, über dem Bergland bilden sich zumeist flache Quellwolken. Allein im Westen und Süden steigt die Gewitterneigung nachmittags etwas an. Es ist schwach windig, zumeist aus östlichen Richtungen. Das Thermometer zeigt in der Früh zwölf bis 20 Grad, am Tag Höchsttemperaturen von 28 bis 33 Grad.

Wochenstart mit 36 (!) Grad

Der Ostalpenraum liegt am Montag unter sich abschwächendem Hochdruckeinfluss in einer südwestlichen Strömung. Damit gelangen verstärkt subtropische Luftmassen heran und lassen die hochsommerlichen Temperaturen verbreitet weiter bis auf 36 Grad ansteigen. Bereits ab dem Vormittag steigt zuerst alpennordseitig, in Folge im Westen die Gewitterneigung an. Die Gewitter bilden sich vereinzelt, haben dabei aber hohes Schadenspotenzial.

Mit abnehmendem Luftdruck von Nordwesten her verstärkt sich die Südliche Strömung im Ostalpenraum, besonders im Osten und Südosten wird es dadurch extrem heiß, mit Temperaturen bis zu 36 Grad. Von Westen her steigt bereits während der frühen Morgenstunden die Gewitterneigung deutlich an.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter