16. Dezember 2021 | 08:27 Uhr

So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten © Getty

Die Prognose für das Fest

So wird das Wetter in der Weihnachtswoche

So stehen heuer die Chancen auf weiße Weihnachten.

In acht Tagen ist Heiligabend und wie jedes Jahr stellt sich auch heuer wieder die Frage: Gibt es weiße Weihnachten? Die derzeitigen Prognosen gehen von kaltem Winterwetter aus – ob es auch schneien wird, ist aber unklar.

Nachdem es in den vergangenen Tagen zu mild für die Jahreszeit war, wird es ab Wochenende jetzt wieder deutlich kälter. In Teilen Österreichs muss man nicht nur mit strengen Morgen-, sondern sogar mit Dauerfrost rechnen.

Chancen auf weiße Weihnachten

Ab Donnerstag könnte es dann teilweise auch schneien. Den aktuellen Prognosen zufolge kann man vor allem im Westen Österreichs auf Schnee hoffen, im Osten wird es hingegen niederschlagsfrei bleiben. Über die Weihnachtsfeiertage bleibt es dann weiterhin kalt, ehe sich am 27. eine Warmfront nähert. Dann soll es bis zum Jahreswechsel wieder äußerst mild und regnerisch werden.

  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Im Zuge einer Kaltfront kommt es besonders entlang der Alpennordseite bis zum Wiener Becken sowie im Nordwesten zu dichter Bewölkung und teils schauerartigem Regen. Außerdem frischt der Wind aus West bis Nord für ein paar Stunden lebhaft bis kräftig auf. Die Schaueraktivität kann vor allem in Nordstaulagen bis weit in den Abend hinein andauern, dabei sinkt die Schneefallgrenze von West nach Ost auf ca. 1700 bis 1000m Seehöhe. Abseits der Berge reißt die Bewölkung am Nachmittag wieder auf, und zeitweise scheint dann auch die Sonne. Auf der Alpensüdseite bringt der Frontausläufer zumindest einzelne Schauer, vereinzelt auch Gewitter mit kräftigen Nordwindböen. Die Höchsttemperaturen sind zwischen 12 und 22 Grad angesiedelt, wobei in der Nordhälfte die Temperaturen bereits rückläufig sind und nach Sonnenuntergang meist rasch in den einstelligen Bereich wechseln. Heute Nacht: In der Nacht kommt es vor allem in einigen Nordstaulagen der Alpen noch zu einigen Regenschauern, die Schneefallgrenze sinkt stellenweise bis auf rund 1000m Seehöhe, ehe die Niederschlagstätigkeit auch dort weitgehend abklingt. Im übrigen Österreich ist es meist aufgelockert bewölkt, mancherorts sogar vorübergehend sternenklar. Der Wind weht meist nur noch schwach bis mäßig, vorzugsweise aus Nordwest bis Nordost. Am Alpenostrand bläst aber teils anhaltend lebhafter Nordwestwind. Die Temperaturen gehen auf ca. 9 bis 2 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter