29. August 2022 | 08:36 Uhr

wetterbesserung.png © Getty

Wochen-Ausblick

Wechselhaftes Wetter kommt auf uns zu

Die Woche wird wechselhaft und mäßig warm. Schauer und lokale Gewitter sind möglich. 

Diese Woche wird laut der aktuellen ZAMG-Prognose wechselhaft und mäßig warm. Im Tagesverlauf entwickeln sich zum Wochenbeginn besonders im Berg- und Hügelland ein paar isolierte gewittrige Schauer, diese beschränken sich im Wesentlichen auf die Alpengipfel sowie auf den Süden Österreichs. Der Wind weht meist schwach, im Osten anfangs mitunter auch mäßig aus West bis Nord. Frühtemperaturen zehn bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 28 Grad.

Im Süden Gewitter bereits am Dienstag

In den Morgenstunden halten sich besonders in manchen Tälern und entlang von Gewässern ein paar Nebelfelder. Tagsüber scheint dann aber recht verbreitet die Sonne. Am Nachmittag entwickeln sich ein paar Haufenwolken, die Neigung zu lokalen Regenschauern oder Gewitterzellen ist im Bergland und im Süden erhöht. Im Rest des Landes dürfte es trocken bleiben. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen meist 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 23 bis 28 Grad.

Gewitter und Regenschauer am Mittwoch

Insgesamt sind viele Wolkenfelder am Mittwoch anzutreffen, dazu gehen zeitweise Regenschauer sowie im Süden lokale Gewitter nieder. Bis zum Abend am ehesten trocken bleibt es im Flachland des Ostens und Südostens. Es gibt auch ein paar sonnige Abschnitte, bis zum Vormittag ganz im Osten sowie im Südosten, am Nachmittag dann im Westen und Südwesten. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag 17 bis 25 Grad.

gewitter.png © Getty

Westen am Donnerstag trocken & sonnig

Donnerstag: Die Westhälfte Österreichs bietet trockenes und recht sonniges Wetter. Weiter nach Osten zu wechseln Wolken und sonnige Phasen einander ab, dazu sind um die Mittagszeit und am Nachmittag entlang der Alpennordseite sowie im Norden ein paar kurze Regenschauer zu erwarten. Höchsttemperaturen zwischen 17 und 25 Grad.

Sonnenschein überwiegt am Freitag

In der Westhälfte scheint freitags zunächst zeitweise die Sonne. Ab Mittag bilden sich Quellwolken, nachfolgend ist vor allem im Westen der eine oder andere Regenschauer einzukalkulieren. Weiter nach Osten zu überwiegt vorerst der Sonnenschein. Vom späten Vormittag bis zu mittleren Nachmittag tauchen Wolken auf, die aber keinen Regen bringen. Zum Abend hin gewinnt hier wieder die Sonne die Oberhand. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Alpenvorland phasenweise lebhaft, meist aus Nord bis Südost. Die Tiefsttemperaturen betragen fünf bis 14, die Tageshöchsttemperaturen 17 bis 25 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter