29. Dezember 2016 | 07:02 Uhr

afp69.jpg © AFP

Vorschau

So wird das Wetter am Silvester-Wochenende

Hoch "Yörn" ist dran und zeigt bis ins neue Jahr, was er kann.

Hoch "Yörn" macht sich über Mitteleuropa breit und bringt bis zum Neujahrstag ruhiges, sonniges und relativ mildes Wetter. Die Silvesternacht verläuft in ganz Österreich trocken. Die Vorschau im Detail:

Freitag
Am Freitag setzt sich "Yörn" in ganz Österreich durch und sorgt für sehr sonniges Wetter. Vor allem im Rheintal, aber auch in Oberösterreich und stellenweise im Süden gibt es ein paar Nebelfelder. Der Wind weht schwach meist aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad.

Samstag - Silvester
"Yörn" sorgt auch zum Jahresende für störungsfreies Wetter. Ein paar Nebelfelder gibt es am ehesten im Bodenseeraum. Meist scheint den ganzen Tag die Sonne. Der Wind weht meist schwach, im Osten, vor allem im Donauraum mäßig aus West. Frühtemperaturen minus 9 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 8 Grad.

Sonntag - Neujahr
Das neue Jahr beginnt noch örtlich mit Dunstfeldern von Feuerwerkskörpern der Silvesternacht, im Klagenfurter Becken und um den Bodensee kann es kurz etwas Nebel geben. Meist ist es aber wieder von der Früh weg sonnig. Der Wind weht schwach, im Osten teils mäßig aus West bis Südwest. Frühtemperaturen minus 10 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 8 Grad.

Montag
Erst noch freundlich, von Nordwesten ziehen aber vermehrt Wolken auf und ab dem frühen Abend kann es dann von Vorarlberg bis nach Niederösterreich und Wien allmählich etwas schneien, in tiefen Lagen handelt es sich teilweise zunächst um Schneeregen oder leichten Regen. Am längsten sonnig bleibt es voraussichtlich im Süden und Südosten, doch allmählich trübt es sich auch hier ein. Der Wind aus West bis Nordwest kann im Donauraum und im Großraum Wien vorübergehend kräftig auffrischen. Frühtemperaturen je nach Wind minus 10 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 8 Grad.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter