06. Mai 2022 | 10:16 Uhr

Muttertag.jpg © Getty

Trübe Aussichten

So verregnet wird der Muttertag

Das Muttertags-Wochenende bringt in weiten Teilen Österreichs immer wieder Regen.

Am Freitag überwiegt zunächst in vielen Landesteilen starke Bewölkung, die nur gelegentlich etwas auflockert. Kurze Sonnenfenster gibt es vor allem über dem Flachland. Sowohl inneralpin und im Süden als auch im Tagesverlauf muss von Nordwesten her mit auflebender Schauertätigkeit, örtlich mit Blitz und Donner, gerechnet werden. Dabei gibt es lokal kräftige Böenspitzen, während es abseits davon überwiegend schwach windig bleibt. Die Temperaturen steigen von sechs bis 13 Grad in der Früh auf 14 bis 21 Grad, im Osten sogar bis auf 23 Grad.

Am Samstag bleibt es weiterhin unbeständig. Vor allem im Süden überwiegen die Wolken und es gibt wiederholt Schauer. Sonst gibt es mehr Sonnenfenster, Regenschauer sind aber überall möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig, am ehesten aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen lieben bei sieben bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen je nach Sonnenscheindauer etwa 14 bis 21 Grad.

Am Muttertag nimmt zwar der Störungseinfluss ab, mit verbreiteter Quellwolkenbildung gibt es aber immer wieder Regenschauer, vereinzelt auch kurze Gewitter. Zum Abend hin nimmt der Luftdruck weiter zu, damit lösen sich die meisten Wolken auf. Der Wind weht tagsüber teils mäßig aus Nordost. Die Temperaturen bewegen sich um sechs bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen um 19 bis 24 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken in höheren Schichten sonniges und trockenes Wetter. Lediglich in inneralpinen Becken und Tälern sowie generell im Donautal und teilweise im östlichen Waldviertel startet der Tag aber mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Im Tagesverlauf kommt in Wien, in Niederösterreich und im Burgenland sowie auch in den Föhngebieten an der Alpennordseite mäßiger Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Die Frühtemperaturen minus 4 bis plus 7 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 10 bis 20 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter