29. Mai 2024 | 06:58 Uhr

Regenwalze_Header.png © getty

Trübe Aussichten

So verregnet wird das lange Wochenende

Das verlängerte Wochenende fällt ins Wasser.

Letzte Restwolken oder lokale Nebelfelder lichten sich am Mittwoch rasch, der Vormittag bringt vielfach Sonnenschein. Bereits ab Mittag ziehen von Westen her abermals dichtere Wolkenfelder auf, vereinzelt gehen Regenschauer im Bergland nieder. Am Nachmittag überwiegt im Osten Sonnenschein bei niederschlagsfreien Verhältnissen, im Westen breitet sich die Schauertätigkeit aus, die Sonne zeigt sich hier kaum. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 6 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.

Zu Fronleichnam sorgt Störungseinfluss für überwiegend bewölkten und regnerischen Wettercharakter in ganz Österreich. Immer wieder sind auch kurze Gewitter eingelagert. Im Norden und Nordosten sind sonnige Auflockerungen häufiger, diese lassen aber Quellwolken immer wieder auch hochwachsen, mit nachfolgenden Schauern und Gewittern. Der Wind kommt meist aus westlicher Richtung und frischt mäßig auf. Frühtemperaturen 9 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 25 Grad.

Kein Sommer in Sicht

Über Oberitalien formiert sich am Freitag ein kräftiges Tief, das führt in weiten Landesteilen zu einigen, teils kräftigen Regenschauern, vereinzelt auch zu Gewittern. Starker Dauerregen ist im Westen zu erwarten, hier pendelt die Schneefallgrenze teils knapp unter 2000m Seehöhe. Zwischendurch ein paar sonnige Auflockerungen gibt es vor allem im Osten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 8 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost etwa 13 bis 23 Grad.

Auch am Wochenende ist kaum Wetterbesserung in Sicht. Am Samstag regnet es vor allem im Westen kräftig, im Osten muss man hingegen nur mit einzelnen Schauern rechnen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 23 Grad.

Am Sonntag steigt dann im ganzen Land die Gewitter-Gefahr. Im Osten weht zudem lebhafter bis stürmischer Westwind. Die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter