09. April 2017 | 06:57 Uhr

aprilwetter.jpg © Getty Images

Vorschau

So turbulent wird das Wetter in der Osterwoche

Mit richtigem Aprilwetter beginnen die Osterferien. Wie geht es in der Karwoche weiter? Die Vorschau im Detail:

Am Wochenende beruhigt sich das Wetter, von Westen her setzt sich Hoch "Ortrud" durch, lässt bis Montag die Sonne dominieren und die Temperaturen wieder über 20 Grad klettern. Damit sind aber auch wieder Gewitter zu erwarten, vor allem im Vorfeld einer Kaltfront am Montag.

Sonntag: Sonne und bis zu 22 Grad
Lokale Nebelfelder lichten sich am Sonntag rasch und es setzt sich in ganz Österreich recht sonniges Wetter durch. Tagsüber entstehen vom Bergland ausgehend einige Quellwolken, einzelne Regenschauer bleiben aber die Ausnahme. Der Wind weht nur schwach aus Ost bis Süd. In der Früh ist es zwar noch frisch mit 0 bis 7 Grad, tagsüber erwärmt es sich aber kräftig mit maximal 15 bis 22 Grad.

Montag: Viel Sonne, dann Gewitter
Am Montag löst sich Restbewölkung bald auf und der Vormittag verläuft im Großteil des Landes sonnig. Tagsüber entstehen vom Bergland ausgehend mehr und mehr Quellwolken und immer öfter auch Regenschauer und Gewitter. An der Alpennordseite sowie im Norden und Osten frischt mäßiger bis lebhafter Westwind auf. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 23 Grad.

Kaltfront bringt Temperatursturz
Noch in der Früh greift aus Nordwesten am Dienstag eine markante Kaltfront mit Bewölkung und Regen auf Österreich über und erfasst bis zum Nachmittag das ganze Land. Etwas Sonnenschein ist zunächst zu Tagesbeginn im Osten und Süden zu erwarten, ehe sich auch hier die Wolken verdichten und Regenschauer sowie einzelne Gewitter einsetzen. Die Schneefallgrenze sinkt allmählich auf 1.600 bis 1.200 Meter Seehöhe ab. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Gebirge stürmisch, aus West bis Nordwest. Tagsüber erwärmt sich die Luft kaum mit Höchstwerten um 10 Grad in Regengebieten und bis zu 19 Grad zunächst noch im Süden.

Die weiteren Aussichten:

Am Mittwoch geht es, von einzelnen Auflockerungen am Vormittag im Westen abgesehen, mit dichten Wolken und Regenschauern weiter. Vor allem an der Alpennordseite kann es ab den Mittagsstunden bis in die Nacht hinein regnen. Wetterbegünstigt bleiben der Süden und Südosten, wo es großteils trocken und freundlich bleibt. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 8 Grad an der Alpennordseite, 14 Grad im Osten und bis zu 18 Grad im Südosten.

Auch am Donnerstag setzt sich die Nordwestströmung fort, Schauer sind aber nur noch im Nordstau der Alpen zu erwarten. Im Flachland sowie südlich des Hauptkammes bleibt es trocken, und vor allem im Süden kann sich die Sonne auch länger zeigen. Die Temperaturen: zwischen 8 Grad unter der Staubewölkung nördlich der Alpen und 16 Grad im sonnig-aufgelockerten Süden.

Von Karfreitag an ist die genaue Entwicklung noch recht unsicher, die Mehrzahl der aktuellen Wettermodelle deutet aber eine wechselhafte und recht kühle Nordwest-Lage an.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter