05. Dezember 2016 | 12:40 Uhr

santa23.jpg © Getty Images

Schnee am Heiligen Abend?

So stehen die Chancen auf Weiße Weihnachten

Wird es am Heiligen Abend weiß? Die Wahrscheinlichkeit für alle Bundesländer.

Eine zuverlässige Prognose ist erst ab dem 19. Dezember möglich, doch gegen Weiße Weihnachten spricht die Statistik. Schnee im Flachland ist zu dieser Jahreszeit eher unwahrscheinlich.

Im Vergleich der ZAMG-Messreihen der Jahre 1951-1982 mit 1983-2014 zeigt sich, dass weiße Weihnachten in den Landeshauptstädten immer seltener werden. Im Osten (Wien, St. Pölten, Eisenstadt) gab es in der ersten Messreihe noch jedes dritte Jahr eine geschlossene Schneedecke, in der zweiten Messreihe aber nur mehr jedes fünfte Jahr.

Immerhin jedes dritte Jahr ist der neuen Messreihe zufolge Schnee in Graz, Linz, Salzburg und Bregenz zu erwarten, etwas höher sind die Chancen in Klagenfurt. Am wahrscheinlichsten sind weiße Weihnachten in Innsbruck, wo es im Schnitt alle zwei Jahre Schnee gab.

Die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten im Detail:

  • Wien: 22 Prozent
  • St. Pölten: 19 %
  • Eisenstadt: 19 %
  • Linz: 29 %
  • Graz: 32 %
  • Salzburg: 35 %
  • Klagenfurt: 39 %
  • Innsbruck: 48 %
  • Bregenz: 29 %

Chancen auf Schnee am 24. Dezember

Die Chancen, dass genau am 24. Dezember Schnee fällt, stehen noch schlechter: In Wien gerade einmal bei 10 %, 20 % sind es in Klagenfurt, 25 % im Salzkammergut und im Mühl- und Waldviertel.

Je weiter westlich und je höher im Gebirge, desto wahrscheinlicher werden weiße Weihnachten. In Lagen oberhalb von 1000 Metern gilt: Weihnachten wird zu 80-95 % weiß.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter