29. März 2016 | 22:52 Uhr

Frühling © APA/ Fohringer

Endlich Frühling

So schön blüht jetzt Österreich

Endlich Sonne, endlich Frühling! Jetzt verabschiedet sich der Winter endgültig!

Die Temperaturen: warm wie im Sommer. Die Sonne: strahlend schön. Die Bäume: blühend wie im schönsten Frühling. Nach einem strahlend schönen Osterwochenende geht das Traumwetter jetzt in die Verlängerung und bringt uns heute erstmals in diesem Jahr sogar bis zu 25 Grad! Die Details:

Überdurchschnittlich 
mildes Wetter im Anflug

Während wir gestern noch mit Wolken und vereinzelt Regen rechnen mussten, dreht ab heute die Westströmung auf Süd. Die Folge: Die warme Mittelmeerluft heizt das Land auf, die Bewölkung wird immer weniger. Höchsttemperaturen heute: bis zu 21 Grad.

Morgen dann der absolute Höhepunkt der Woche: Auf bis zu 25 Grad klettern die Temperaturen dank des Föhns an der Alpennordseite und im Osten des Landes! „Das ist für die Jahreszeit schon überdurchschnittlich mild“, sagt Wetterexperte Thomas Krennert von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik zu ÖSTERREICH. Und auch am Wochenende könnte es sonnig und freundlich weitergehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter