19. Februar 2018 | 07:54 Uhr

Die Prognose

So bitterkalt wird es am Montag

Österreich friert ein - Die Prognose für Ihr Bundesland. 

Über den Niederungen und in den Tälern gibt es zunächst einige Nebel- und Hochnebelfelder. Überall sonst ist es sonnig, auch hohe, dünne Wolkenfelder verändern den freundlichen Wettercharakter außerhalb der Nebelzonen nicht. Der Wind weht schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost bis Südost. Frühtemperaturen minus 12 bis minus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 4 Grad.

Unbenannt-2.jpg

Die Prognose im Detail

Wien: Am Vormittag hält sich noch verbreitet Nebel oder Hochnebel. Tagsüber setzt sich zumindest zeitweise die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Frühtemperaturen um minus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne bis zu plus 3 Grad.

Niederösterreich: Über vielen Niederungen halten sich morgens oft Nebel und Hochnebel, darüber ist es sonnig, zumindest freundlich mit hohen Wolkenfasern. Der Wind weht im Donauraum teils lebhaft, sonst nur schwach oder mäßig aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 8 bis minus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 3 Grad.

Burgenland: Generell ist es im Südburgenland stark bewölkt, sonst zeigt sich bei nur hoher Bewölkung nach Nebelauflösung auch die Sonne. Dazu weht auch nur schwacher Wind. Frühtemperaturen zwischen minus 5 und minus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen minus 1 und plus 2 Grad.

Steiermark: Die neue Woche beginnt auf den meisten Bergen sowie in der Obersteiermark nach Nebelauflösung recht sonnig, teilweise ist der Himmel sogar wolkenlos. Richtung Südsteiermark gibt es Wolkenfelder die sich untertags etwas nach Norden verlagern werden. Es weht schwacher Südwind. In der Früh hat es -12 bis -2 Grad, bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen auf 0 bis 3 Grad.

Kärnten: Am Montag scheint im Möll-, Drau und Gailtal länger die Sonne. Richtung Unterkärnten dominieren hingegen mittelhohe Wolken sowie Hochnebel. Die Sonne scheint hier kaum, zumindest bleibt es niederschlagsfrei. Kalt. Frühtemperaturen -13 bis -2 Grad, Höchsttemperaturen -2 bis 2 Grad. In 2000m Höhe um -8 Grad.

Oberösterreich: Am Montag liegen über dem Alpenvorland am Vormittag gebietsweise Hochnebelfelder. Sonst scheint bei nur geringer Bewölkung häufig die Sonne. Erst gegen Abend ziehen allmählich dichtere hohe Wolkenfelder auf. Es bleibt durchwegs trocken. Im Flachland weht mäßiger bis lebhafter Ostwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -10 und -3 Grad, die Höchstwerte erreichen 0 bis 5 Grad.

Salzburg: Am Montag scheint abseits lokaler Frühnebelfelder zunächst oft die Sonne. Im Norden können die Nebelfelder örtlich recht zäh sein, über den Lungau ziehen schon bald dichtere hohe Wolken. Im Rest des Landes werden die Wolken erst am Nachmittag allmählich dichter. Es bleibt durchwegs trocken. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -13 und -4 Grad, die Höchstwerte erreichen -2 bis +4 Grad.

Tirol: Nach kalter Nacht wird es trotz Wolken zunächst freundlich sein mit einigen Sonnenstunden, in den Tälern und Becken des Nordtiroler Unterlandes ist stellenweise auch Hochnebel zu erwarten. Tagsüber zieht es in höheren Schichten wieder mehr zu, es bleibt trocken. In Höhen über ca. 800-1000m Dauerfrost, im Inntal und Lienzer Becken nachmittags schwache Plusgrade. Tiefstwerte: -9 bis -3 Grad, in höher gelegenen Seitentälern um -13 Grad. Höchstwerte: -3 bis +3 Grad.

Vorarlberg: Nach kalter Nacht wird es in den Bergen und in den südlichen Landesteilen zunächst recht freundlich sein mit einigen Sonnenstunden, im nördlichen Vorarlberg ist aber wahrscheinlich Hochnebel anzutreffen. Noch vor Mittag zieht es aber in höheren Schichten wieder deutlich zu, der Nachmittag ist weitgehend bewölkt, aber trocken. In Höhen über ca. 800m Dauerfrost, im Rheintal tagsüber schwach über Null Grad. Tiefstwerte: -9 bis -2 Grad. Höchstwerte: -3 bis +1 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einem weitegehend wolkenlosen Himmel. Nur im Bergland machen sich örtlich ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich vermehrt Wolken, aber es bleibt trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter