27. Februar 2019 | 20:07 Uhr

Ski Unfall Hubschrauber Piste © APA

Tödliche Unfälle in Salzburg

Skitouren-Drama: Zwei Alpinisten tot

Unfälle in Krimml und in Werfenweng.

Zwei Skitourengeher sind am Mittwoch in Salzburg ums Leben gekommen. Beide stürzten in steilem Gelände über mehrere hundert Meter ab. Die Unfälle ereigneten sich in Krimml im Pinzgau und in Werfenweng im Pongau.

Laut Polizei waren in Werfenweng ein 53-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau, beide erfahrene Tourengeher aus Salzburg, zum sogenannten Steitmandls Gipfel unterwegs. In einer teilweise über 40 Grad steilen Rinne stiegen sie zu Fuß auf. Dabei verlor der Mann den Halt und stürzte Kopf voran über das teilweise apere Gelände etwa 200 Meter ab. Er blieb in einer Seehöhe von etwa 1.200 Metern liegen. Seine Gefährtin verständigte die Rettungskräfte.

Der Notarzthubschrauber "Martin 1" setzte einen Arzt bei der Unfallstelle ab, dieser konnte aber nur mehr den Tod des 53-Jährigen feststellen. Die Alpinpolizei, die Polizei Werfen, die Bergrettung und der Polizeihubschrauber "Libelle" bargen den Toten.
 

In Krimml stürzte ein Tiroler (47) in den Tod

In Krimml stürzte ein 47-jähriger Tiroler bei einer Skitour auf die Reichenspitze mehrere hundert Meter ab. Der Tiroler hatte mit einem 21-jährigen Landsmann den Gipfel der Reichenspitze (3.303 Meter Seehöhe) von Krimml aus am Vormittag bestiegen. Weil das Gelände sehr steil war und der Schnee hart gefroren, stapften die beiden Skibergsteiger rückwärts vom Gipfel zum Skidepot hinunter. Dabei verlor der 47-Jährige den Halt und rutschte in eine Rinne ab, bis er schließlich auf einem Gletscherplateau zu liegen kam.
 
Obwohl der Begleiter mittels Mobiltelefon die Rettungskräfte verständigte und die Besatzung des Rettungshubschraubers "Martin 7" rasch am Unfallort war, konnte dem Verunfallten nicht mehr geholfen werden. Der Polizeihubschrauber "Libelle" führte die Bergung des Leichnams mittels Seil durch.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter