12. Dezember 2016 | 10:27 Uhr

Finkenberg © feratel

Letzter Schnee vor Weihnachten

Skigebiete jubeln über Neuschnee

Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 und 1.000 Metern Seehöhe.

Während die Chancen auf Weiße Weihnachten in diesem Jahr eher schlecht stehen, kann man im Großteil Österreichs zumindest 12 Tage bevor das Christkind kommt den Schneefall bewundern.

Diashow: Skigebiete jubeln über Neuschnee

Leogang/Asitz
Leogang/Asitz
Finkenberg
Finkenberg
Schladming/Pichl Reiteralm
Schladming/Pichl Reiteralm
Schladming/Hochwurzen
Schladming/Hochwurzen
Obertauern/Zehnerkar
Obertauern/Zehnerkar
Mauterndorf/Großeck
Mauterndorf/Großeck

So bleiben die Wolken am Montag von der Alpennordseite vom Tiroler Unterland ostwärts bis ins Mostviertel dicht und es regnet und schneit oft anhaltend. Im Norden und Osten ziehen jedoch viele Wolken durch und es gehen Regenschauer nieder.

Schneefallgrenze sinkt auf 500 Meter

Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 und 1.000 Metern Seehöhe. Wetterbegünstigt sind der äußerste Westen sowie der Süden. Hier scheint zeitweise die Sonne und es bleibt trocken. Der Wind kommt aus West bis Nord und bläst im Norden und Osten sowie im Bergland oft lebhaft bis kräftig. Frühtemperaturen minus drei bis plus fünf Grad, Tageshöchsttemperaturen zwei bis neun Grad mit den höheren Werten im Osten und Südosten.

Neuschnee in der Mitte Österreichs

Vor allem in der Mitte Österreichs - im südwestlichen Niederösterreich, im südlichen Oberösterreich, im Norden der Steiermark sowie in ganz Salzburg, aber auch in kleinen Teilen Kärntens und Tirols - kann es am Montag zu Neuschnee von bis zu 15 Zentimetern kommen.

Neuschnee Montag © wetter.at © wetter.at Mit einem Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter