06. Juli 2017 | 11:20 Uhr

Unwetter Kärnten © FF Wolfsberg
Unwetter Kärnten © FF Wolfsberg
Unwetter Kärnten © FF Wolfsberg

Krasses Video

Sintflut-Regen überschwemmt Kärnten

Bäche traten über die Ufer, Straßen vermurt und Keller überflutet.

Erneut sind am Mittwoch heftige Unwetter über Kärnten niedergegangen. Besonders betroffen war das Lavanttal. Hagel, Sturm und Starkregen sorgten dafür, dass Bäche über die Ufer traten, Straßen vermurt und Keller geflutet wurden. Im Weißenbach-Graben bei Wolfsberg, wo erst kürzlich ein Kurhotel überflutet worden war, hatten die Feuerwehrleute wieder einiges zu tun.

Die Weißenbach-Landesstraße wurde laut Polizei an mehreren Stellen von Erdmassen verschüttet. Die Straße war während der Aufräumarbeiten für zwei Stunden gesperrt. Auch die St. Stefaner Landesstraße im Gemeindegebiet von Wolfsberg wurde vermurt. Im Raum Wolfsberg gab es laut Auskunft der Landesalarm- und Warnzentrale rund 60 Feuerwehreinsätze. "Wir hatten das normale Szenario, das man jetzt offenbar bei jedem Unwetter hat", sagte ein Mitarbeiter zur APA.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter