12. August 2019 | 10:09 Uhr

Mega-Unwetter

Sintflut-Regen, Hagel & Sturm: Superzelle über Wien

Binnen Minuten waren die Straßen in der Hauptstadt überflutet. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz.

Heftige Unwetter zogen auch am Montag wieder über Österreich. Am Abend erwischte es dann auch die Hauptstadt. Mega-Sturmböen und Sintflutartige Regenfälle über Wien sorgten für Chaos. Binnen Minuten waren die Straßen in der Inneren Stadt überflutet. Die Autos kämpften sich durch das Regenwasser. Schnell bildeten sich Staus.
 
Auch 2-3cm großer Hagel ging über Teile der Stadt nieder. Auswirkungen hatte die Superzelle auch auf den Satellitenempfang. Immer wieder kam es auf den heimischen Fernsehern zu Störungen. Nach rund 15 Minuten war das Unwetter dann auch wieder vorbei.
 

 
 
 

Feuerwehren im Dauereinsatz: 50 Einsätz in nur 30 Minuten

 
Die Wiener Berufsfeuerwehr musste zahlreich ausrücken. Rund 90 Einsätze gab es zwischen 18 und 20 Uhr. Höhepunkt war zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr. Hier liefen laut Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl 50 Einsätze gleichzeitig. Circa 450 Florianis waren im Einsatz, allerdings mussten keine zusätzlichen Mannschaften zur Stammbelegschaft hinzugerufen werden. Bei den Notrufen handelte es sich um Wassereinbrüche in Wohnungen, umgestürzte Bäume und örtliche Überflutungen. Ein Maßnahme musste aufgrund der Einsatzflut aber doch getroffen werden. Es kam zu einer sogenannten Blockbildung, das heißt kleinere Einsätze werden hintereinander gereiht, so Figerl gegenüber oe24.at.
 
 

 
Unwetter Wien © oe24 Besonders Radfahrer sind bei solchen Wetterbedingungen zu bemitleiden.

Unwetter Wien © Christoph K. Von der Autobahn aus hatte man perfekte Sicht auf die Superzelle.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter