09. August 2019 | 08:33 Uhr

60 Feuerwehreinsätze

Schwere Unwetter-Schäden in Kärnten

Überschwemmte Keller, Überflutungen und umgestürzte Bäume 

Unwetter haben am Donnerstagabend in Kärnten für rund 60 Feuerwehreinsätze gesorgt. Vorwiegend hatten es die Einsatzkräfte mit überschwemmten Kellern, Überflutungen und umgestürzten Bäumen zu tun. Betroffen waren laut Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) vor allem die Bezirke Spittal an der Drau und Wolfsberg. In Wolfsberg waren mehrere Gebäude in der Stadt betroffen, darunter ein Altersheim.
wolfsberg2.jpg © FF Wolfsberg
 

Überflutungen

Im Bezirk Spittal traf es etwa die Obermillstätter Landesstraße (L17). Die Verbindung in der Gemeinde Millstatt zwischen Gössering und Tangern wurde vermurt, wie die Polizei berichtete. Die Straßenmeisterei sicherte die Fahrbahn, sie war am Freitagvormittag vorerst nur einspurig befahrbar. Die Drautalstraße (B100) und der parallel verlaufende Radweg wurden bei Lendorf am Donnerstagabend durch den Starkregen überflutet, ebenso ein Firmenparkplatz in Sachsenburg. Fünf dort abgestellte Firmen-Pkw wurden beschädigt. In einem Wald bei Lendorf setzte ein Blitzschlag einen Baum in Brand

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Überwiegend sonnig, im Osten anfangs ein paar Wolken, 11/24°

Von Westen her setzt sich sehr sonniges Wetter durch, letzte Wolken ganz im Osten lösen sich weiter auf. Der Wind weht generell schwach, nur vereinzelt auch mäßig aus Süd bis West. Nachmittagstemperaturen 20 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der kommenden Nacht setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort und kaum eine Wolke zeigt sich. Mitunter kann es in windgeschützten Tallagen einzelne Nebelfelder geben. Der Wind weht oft nur schwach. Tiefsttemperaturen 6 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter