26. Mai 2024 | 11:20 Uhr

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Starkregen und Hagel

Schwere Unwetter-Schäden in der Steiermark

Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Samstagabend zu mehreren Unwettereinsätzen in der Südoststeiermark geführt 

Besonders betroffen waren laut dem Landesfeuerwehrverband Steiermark Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) und das Schwarzautal. (Bezirk Leibnitz). Nach dem Unwetter waren Keller überflutet und Straßen massiv verschlammt, wodurch es auch zu partiellen Straßensperren kam, teilte der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach (BFVFB) am Sonntag mit.

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

 Das Unwetter entlud sich gegen 20.30 Uhr über der Südoststeiermark. Gefordert waren beispielsweise die Einsatzkräfte der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach. So waren einzelne Ortsteile der Gemeinde Kirchberg an der Raab massiv von Überflutungen durch den Regen betroffen, der laut BFVFB binnen kurzer Zeit rund 70 Liter Regen pro Quadratmeter brachte.

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Rund 300 Einsatzkräfte waren im Unwettereinsatz. Sie waren teils auch noch am Sonntagvormittag damit beschäftigt, die Schäden zu beseitigen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Nördlich der Alpen aber auch im zentralen Bergland ist es unter Störungseinfluss wiederholt stärker bewölkt, gebietsweise kommt es zu Regen- und Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt jedoch bis über 1500m Seehöhe an. Nach Osten hin gibt es kaum nennenswerten Niederschlag und ein paar Auflockerungen zwischendurch. Deutlich mehr Sonnenanteile am Wettergeschehen werden alpensüdseitig und im Südosten, hauptsächlich von Unterkärnten bis zum Südburgenland, erwartet. Der Wind kann vor allem von Oberösterreich bis zum Großraum Wien im Laufe des Nachmittags mäßig bis lebhaft auffrischen, sonst überwiegt in Bodennähe schwacher Wind. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter