26. Mai 2024 | 11:20 Uhr

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Starkregen und Hagel

Schwere Unwetter-Schäden in der Steiermark

Starkregen, Hagel und Sturmböen haben am Samstagabend zu mehreren Unwettereinsätzen in der Südoststeiermark geführt 

Besonders betroffen waren laut dem Landesfeuerwehrverband Steiermark Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) und das Schwarzautal. (Bezirk Leibnitz). Nach dem Unwetter waren Keller überflutet und Straßen massiv verschlammt, wodurch es auch zu partiellen Straßensperren kam, teilte der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach (BFVFB) am Sonntag mit.

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

 Das Unwetter entlud sich gegen 20.30 Uhr über der Südoststeiermark. Gefordert waren beispielsweise die Einsatzkräfte der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach. So waren einzelne Ortsteile der Gemeinde Kirchberg an der Raab massiv von Überflutungen durch den Regen betroffen, der laut BFVFB binnen kurzer Zeit rund 70 Liter Regen pro Quadratmeter brachte.

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Feldbach © Bereichsfeuerwehrverband Feldbach

Rund 300 Einsatzkräfte waren im Unwettereinsatz. Sie waren teils auch noch am Sonntagvormittag damit beschäftigt, die Schäden zu beseitigen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter