11. Juli 2016 | 07:02 Uhr

ffbr3.jpg © FF Brixen

Erdrutsche

Schwere Unwetter in Tirol

Erdrusch traf Wohnhaus, Straßen wurden nach Überflutungen gesperrt.

Über Tirol sind am Sonntagabend schwere Unwetter niedergegangen. Durch die starken Niederschläge kam es zu Vermurungen und überfluteten Straßen.

In Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) wurde ein Haus teilweise von einem Erdrutsch getroffen, teilte die Landespolizeidirektion Tirol am Montag mit. Die drei Bewohner mussten evakuiert werden, verletzt wurde niemand.

Bäume umgestürzt, Vermurungen

Über das weitere Vorgehen muss der Landesgeologe entscheiden, hieß es. Ebenfalls im Raum Kitzbühel musste die Grafenweger Landesstraße L41 bis auf weiteres gesperrt werden, da mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn blockieren. Die Aufräumarbeiten werden in der Früh fortgesetzt.

In Längenfeld (Bezirk Imst) wurde die B186 auf einer Länge von etwa 60 Meter und einer Höhe von zwei bis drei Meter vermurt. Nach intensiven Aufräumarbeiten konnte die Straße gegen Mitternacht wieder einspurig für den Verkehr freigegeben werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Sonnig, Schauer im Bergland und im S 16/30°

Das Wetter beruhigt sich wieder, Österreich gelangt in eine westliche Strömung und der Luftdruck steigt. Damit überwiegt tagsüber verbreitet der sonnige Wettercharakter. Im südlichen Bergland steigt am Nachmittag die Schauerneigung noch einmal leicht an, auch lokal kurze Gewitter sind nicht komplett ausgeschlossen. Ansonsten bleiben Regenschauer aber die Ausnahme. Der Wind weht oft nur schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland und im Osten bläst er allerdings zeitweise lebhaft aus West, lässt zum Abend hin aber überall nach. Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter