18. August 2014 | 11:28 Uhr

wandern.jpg © Johannes Kernmayer

Zwei Tote Wanderer

Schönes Wetter sorgte für Alpinunfälle

In Tirol sind am Wochenende zwei Wanderer abgestürzt und verstorben. Die Bergrettung mahnt zur Vorsicht.

Österreichs Wanderwege sind voll. Kein Wunder, nutzen Alpinbegeisterte, Wanderer und Bergsteiger doch jedes Sonnenfenster aus um ins Gebirge zu kommen. Größere Touren waren in den letzten Wochen kaum drin. Das schöne Wetter vom Wochenende sorgte dann aber für einen wahren Ansturm. Leider geht nicht jeder Ausflug in die Berge auch gut zu Ende.

Zwei Tote bei Alpinunfällen in Tirol:
In Innsbruck stürzte 64-jähriger Einheimischer bei einer Wanderung im Bereich Achselkopf - Höttinger Alm laut einem Bericht der Polizei rund 150 bis 200 Meter ab. Der Mann war allein unterwegs und wurde von Bergrettung und Polizei im Bereich unterhalb des Achselkopfes auf einer Höhe von 1.340 Metern im Wald liegend aufgefunden, nachdem seine Frau kurz nach 14.00 Uhr die Einsatzkräfte verständigt hatte, weil ihr Mann nicht wie erwartet zu Mittag nach Hause gekommen war.

In Oberau war ein einheimisches Ehepaar auf und abseits eines Wanderweges vom Bemberger Joch in Richtung Zauberwinkel unterwegs, um Pilze zu sammeln. Dabei trennten sich die beiden immer wieder und blieben durch Zurufe in Kontakt. Als seine Frau gegen 16.45 Uhr auf seine Zurufe nicht mehr antwortete, machte sich der 62-jährige Mann auf die Suche. Er fand seine schwer verletzte, gleichaltrige Gattin schließlich, dem Bellen ihres Hundes folgend, rund 100 Meter unterhalb des markierten Wanderweges, im felsdurchsetzten Gelände liegend. Trotz sofort eingeleiteter Erster Hilfe verstarb die Frau noch an der Unfallstelle.

Im Höllengebirge verirrt:
In Oberösterreich sorgte das schöne Wetter für mehrere Einsatz der Bergretter. Ein Paar aus Vöcklabruck hatte sich beim Wandern im Höllengebirge verirrt. In Hallstatt musste ein Kletterer aus dem Seewand-Klettersteig befreit werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter