11. Februar 2022 | 16:14 Uhr

So kalt werden die nächsten Nächte © Getty Images

Kaltfront

Schock-Kälte: Hier gibt es heute Nacht -15 Grad

Die Tiefsttemperaturen liegen je nach Wind bei minus 10 Grad – inneralpin auch tiefer.

In der Nacht ziehen Restwolken der Kaltfront im Süden ab und später ist es hier meist sternenklar. An der Alpennordseite und im Norden startet die Nacht hingegen oft noch gering bewölkt, allmählich breiten sich hier aber wieder ein paar tiefe Wolkenfelder aus und stellenweise sind auch kurze Schneeschauer möglich. Der West- bis Nordwestwind bläst vor allem im Norden und Osten noch oft mäßig bis lebhaft, lässt aber langsam nach. Die Tiefsttemperaturen liegen je nach Wind bei minus 10 Grad – inneralpin auch tiefer. So kann es in den sternenklaren und schneebedeckten Alpentälern bis zu minus 15 Grad haben.

So wird das Wetter am Wochenende

Am Samstag gibt es im Westen und Süden den ganzen Tag über strahlenden Sonnenschein. Im Norden und Osten sowie an der Alpennordseite halten sich hingegen zunächst Restwolken und bis zum frühen Nachmittag tauchen zur Sonne immer wieder dichtere Haufenwolken auf. In der Früh können daraus auch noch ein paar Schneeflocken fallen. Spätestens am Nachmittag wird es aber auch hier meist strahlend sonnig. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht tagsüber von West auf Ost bis Südost. Frühtemperaturen minus 10 bis plus 2 Grad, inneralpin ist es noch kälter. Tageshöchsttemperaturen 1 bis 8 Grad.

Am Sonntag scheint von früh bis spät die Sonne und das oft von einem strahlend blauen Himmel. Höchstens ein paar dünne Schleierwolken ziehen durch. Auch Frühnebel gibt es nur vereinzelt. Der Wind weht schwach bis mäßig, ganz im Osten tagsüber teils auffrischend aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 10 bis 0 Grad, in schneebedeckten Tälern auch kälter, Tageshöchsttemperaturen meist 5 bis 11 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter