21. November 2023 | 07:14 Uhr

Schnee1.jpg © APA/EXPA/ JFK

Bis in tiefe Lagen

Jetzt rollt Schneewalze auf Österreich zu

Wintereinbruch: Jetzt kommt Schnee bis in tiefe Lagen. 

Eine Kaltfront zieht über Österreich und bringt jede Menge Schnee mit sich. Die Schneefallgrenze sinkt dabei bis auf etwa 400 Meter, wodurch es vielerorts das erste Mal in diesem Herbst weiß werden wird. 

Am Dienstag überwiegen in weiten Teilen des Landes die Wolken, Auflockerungen sind selten. Zunächst regnet es vor allem im Süden und Südosten ein wenig, tagsüber treffen dann aber auch an der Alpennordseite und im Norden immer mehr Regen- und Schneeschauer ein. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1300m Seehöhe. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 10 Grad.

Schnee bis in tiefe Lagen

Am Mittwoch halten sich in den meisten Regionen dichte Wolken und vor allem an der Alpennordseite ist mit etwas Schneefall zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt dabei von Ost nach West zwischen tiefen Lagen und 700m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lockern Restwolken und Nebelfelder tagsüber auf und es setzt sich sehr sonniges Wetter durch. Der Wind kommt schwach bis mäßig, in höheren Lagen und am Alpenostrand auch lebhaft bis kräftig aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 9 Grad, wobei es im Südosten am wärmsten wird.

Neuschnee © Wetter.at.

Am Donnerstag scheint vorerst recht verbreitet die Sonne, nur örtlich gibt es ein paar Nebelfelder, am ehesten inneralpin bzw. im Süden. In den meisten Landesteilen geht es auch sonnig weiter, nur ganz im Norden und Nordosten können sich ab dem Vormittag einige Wolkenfelder ohne nennenswerte Niederschläge bemerkbar machen. Der Wind bläst dort in freien Lagen zeitweise lebhaft bis kräftig aus westlichen Richtungen, während er im übrigen Österreich kaum bis in Bodennähe vordringt. Frühtemperaturen minus 6 bis plus 2 Grad, inneralpin stellenweise auch bis minus 10 Grad. Tageshöchsttemperaturen meist plus 3 bis plus 10 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter