15. November 2021 | 08:34 Uhr

Schnee © twitter

Wintereinbruch

Schneewalze bringt bis zu 50 Zentimeter Neuschnee

Der Winter ist da! Zumindest im Westen Österreichs, denn da sorgt ein Tief derzeit für jede Menge Neuschnee. Auch in den kommenden Tagen darf mit Schneefall gerechnet werden.

Vor allem im Westen Österreichs gab es am Wochenende schon eine Menge Neuschnee. So wurden im Zillertal schon 50 Zentimeter Neuschnee gemessen. Und auch die nächsten Tage bleibt es kalt. Wir haben die Prognose im Detail.

 

 

 

Montag:

Mit steigendem Luftdruck setzt sich wieder ruhiges Herbstwetter durch. Über den Niederungen liegen allerdings verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder, die sich im Tagesverlauf aber besonders an der Alpennordseite und im Norden lichten dürften. Hartnäckiger halten sich tiefe Wolkenschichten und Nebel aber besonders im Süden und Südosten, hier nieselt es aus der feuchten Schicht auch zeitweise. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht überall auf Ost bis Süd, an der Alpennordseite ist es leicht föhnig. Frühtemperaturen 0 bis 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel und Föhn 5 bis 13 Grad. 

Dienstag:

Über den Niederungen sowie in Tälern und Becken liegen Nebel und Hochnebel wieder verbreitet und lösen sich auch im Tagesverlauf kaum noch auf. Aber auch abseits der Nebelzonen und im Bergland scheint die Sonne nicht mehr ungetrübt, es ziehen einige hohe Wolkenfelder von Süden her durch. Der Wind weht im Osten mäßig bis lebhaft aus Südost, sonst ist es eher windschwach. Frühtemperaturen 0 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne oder Nebel 5 bis 11 Grad. 

Mittwoch:

Mit steigendem Luftdruck setzt sich wieder ruhiges Herbstwetter durch. Über den Niederungen liegen allerdings verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder, die sich im Tagesverlauf aber besonders an der Alpennordseite und im Norden lichten dürften. Hartnäckiger halten sich tiefe Wolkenschichten und Nebel aber besonders im Süden und Südosten, hier nieselt es aus der feuchten Schicht auch zeitweise. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht überall auf Ost bis Süd, an der Alpennordseite ist es leicht föhnig. Frühtemperaturen 0 bis 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel und Föhn 5 bis 13 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter