19. September 2014 | 10:14 Uhr

schnee.jpg © youtube.com/djwahu

19. September 2011

Heute vor drei Jahren fiel sogar Schnee

Unglaublich: Bis in tiefe Täler schneite es im September 2011 - sogar in Innsbruck.

Das Staunen war groß, am 19. September 2011: Vor drei Jahren fielen große weiße Flocken bis in viele Täler. Wenige Tage vor dem offiziellen Sommer-Ende meldete Innsbruck Schneeregen, das Gasteinertal war weiß, ebenso wie Mittersill im Pinzgau und weite Teile Tirols. Ein mächtiges Italientief sorgte für Straßensperren und Stromausfällen.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

In Salzburg musste der ÖBB-Verkehr auf der Tauernbahnstrecke stillgelegt werden. 80 Reisende auf dem Weg nach Klagenfurt harrten in den nicht mehr so warmen Waggons im Bereich Angertal bei Bad Hofgastein aus. Zwei weitere Züge blieben zwischen Lend und Taxenbach auf der Westbahnstrecke im Pinzgau hängen.

Autobahnen waren vom Schneematsch bedeckt, etwa im Brennerbereich, auf mehreren Bergstraßen herrschte Kettenpflicht. Unterbrochen war auch der Bahnverkehr über den Brenner. Laubbedeckte Bäume stürzten unter den Schneemassen auf die Gleise.

Der Temperatursturz um zehn bis 15 Grad sei untypisch gewesen, erklärte ZAMG-Meteorologe Manfred Bauer damals. Den letzten Schneefall im September gab es in Innsbruck im Jahr 1936.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter