01. Dezember 2014 | 09:35 Uhr

schneewo.jpg © APA/Herbert P. Oczeret

Die genaue Prognose

Wo es am stärksten schneien wird

Verkehrte Welt: Im Westen zittern die Skigebiete um Schnee, Wien bekommt dafür einiges ab.

Im Bergland bleibt es am Wochenende und darüber hinaus föhnung und damit mild mit über 10 Grad. Ganz anderes präsentiert sich das Wetter im Osten und Süden Österreichs. Am Sonntag liegt die Schneefallgrenze hier noch über 2000 Meter. In der Nacht auf Montag sinkt sie dann rapide ab, am Montag selbst fallen die ersten Flocken dieses Winters bis ins Flachland. Damit wird es in einem Gebiet vom Waldviertel über Wien, Teile Niederösterreichs, der Steiermark und des Burgenlandes bis hinunter nach Kärnten erstmals wieder weiß.

Hier fällt Schnee:

schneekarte.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für die aktuelle Schneeprognose in Ihrem Wohnort)

So viel Schnee fällt am Montag:

  • Vorarlberg: Ab 1800m Höhe, gegen Abend auf 900m herab. Allerdings nur vereinzelt und wenn dann keine 5cm.
  • Tirol: Am südlichen Alpenhauptkamm oberhalb von 1500m, maximal 5cm, in Osttirol etwas mehr.
  • Salzburg: Im Lungau etwa 5cm.
  • Oberösterreich: Nur ganz vereinzelt, die Schneefallgrenze sinkt allerdings auf 600m ab.
  • Kärnten: Nur in hohen Lagen, in Unterkärnten bis auf 1000m, maximal 5cm.
  • Steiermark: In der Süd- und Südoststeiermark bis zu 30cm. Weiter nach Norden zu steigt die Schneefallgrenze.
  • Niederösterreich: In der Nacht geht der Regen wahrscheinlich in Schnee über. Je später der Montag, desto stärker wird es schneien. Im Waldviertel etwa 10cm, im Osten 5cm, südlich von Wiener Neustadt 20cm, im Bergland sogar bis 30cm.
  • Burgenland: Schnee und Schneeregen im ganzen Land, am kräftigsten von Eisenstadt bis Bad Tatzmannsdorf. 10 bis 20 cm.
  • Wien: Schnee in der ganzen Stadt. Schon in der Nacht auf Montag könnte es zu schneien beginnen, zuvor regnet es recht kräftig. Am Montagmorgen ist es dann kalt bei etwa 2 Grad, im Tagesverlauf kühlt es weiter ab. Je später der Tag, desto wahrscheinlicher wird der Schneefall. 5 bis 10cm dürften zusammenkommen.

prognose_button_skiwetter.jpg © wetter.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter