28. Februar 2017 | 12:27 Uhr

Schneepflug © Archivbild / TZ ÖSTERREICH

Unwetter-Warnung

Schnee-Warnung für Teile Österreichs

Halber Meter Neuschnee im Anmarsch - alle Warnungen. Plus: Die Prognose im Detail.

Die Kaltfront des Tiefs "Volkmar" wird Österreich am Dienstag von Westen her überqueren. Die Front erreicht am späten Nachmittag Vorarlberg, Tirol und Oberösterreich und in der ersten Nachthälfte Wien und Graz. Vor allem in der Nacht ist im ganzen Land mit Niederschlägen zu rechnen, die Schneefallgrenze sinkt bis in Tallagen. Im Vorfeld der Front sind auch schwere Sturmböen möglich. Für weite Teile Österreichs gilt eine Schnee- und Sturm-Warnung.

Aktuelle Unwetter-Warnung:
snw-2.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Den größten Neuschnee-Zuwachs wird es in Kärnten geben, in den Karnischen Alpen ist mit bis zu 50 Zentimeter Neuschnee zu rechnen. Um die 40 Zentimeter sind in Teilen Tirols und Vorarlbergs zu erwarten, in Salzburg bis zu 30 Zentimeter.

>> Detailgenaue Neuschnee-Prognose: Wo fällt wann wie viel Schnee

Neuschnee-Prognose für Österreich:
nsp3.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Die Detail-Prognose für Ihre Region

Wien
Überwiegend scheint die Sonne und es ist freundlich. Hohe Wolken sind aber bereits vorhanden, am Nachmittag gesellen sich auch mittelhohe zu ihnen und die Sonne wird immer weniger scheinen. In der Nacht ziehen Regenschauer durch. Vor Mitternacht starker Westwind, auch Sturmböen sind möglich!

Niederösterreich
Es ist föhnig und im Laufe des tauchen Wolkenfelder auftauchen, die sonnigen Anteile am Wetter nehmen ab. Der Wind weht im Südosten sehr lebhaft aus Südost bis Südwest. In der Nacht zieht die Kaltfront durch. Anfangs Regenschauer, die Schneefallgrenze sinkt rasch bis auf 500 Meter ab. Der Wind dreht auf West und wird stürmisch.

Burgenland
Wolken und starker Südostwind bestimmen den Nachmittag, in der Nacht ziehen Regenschauer durch. Im süden lässt der Südostwind rasch nach, im Norden kommt lebhafter bis stürmischer Westwind auf.

Steiermark
Bis zum Abend greifen Regenschauer auf die Steiermark über, im oberen Murtal auch schon früher. Die Schneefallgrenze liegt anfangs bei rund 1400 Meter. Am Abend und in der Nacht sinkt sie rasch auf 900 bis 700 Meter. In der Nacht regnet und schneit es, die Schneefallgrenze liegt im Norden bei 500 bis 700 Meter, im Süden etwas höher.

Oberösterreich
Am Abend breiten sich mit zum Teil stürmischem Westwind kräftige Regenschauer auf das ganze Land aus. In der Nacht regnet und schneit es leicht bis mäßig, am meisten im Salzkammergut. Schnee fällt oberhalb von etwa 600 Meter. Nach Mitternacht klingen die Schauer ab.

Salzburg
Am Abend breiten sich mit stürmisch auffrischendem Westwind kräftige Regenschauer aus, in der Nacht regnet und schneit es für ein paar Stunden anhaltend. Schnee fällt oberhalb von etwa 600 Meter, auch in den Tälern kann es also winterlich werden.

Kärnten
In Oberkärnten können ab Mittag von Süden her bereits Regenschauer übergreifen. Nachmittags weiten sich die Niederschläge aus und bis zum Abend erfassen sie allmählich auch Unterkärnten. Die Schneefallgrenze liegt dabei noch über 1000 Meter, nachts sinkt sie rasch bis in höhere Tallagen. In der Nacht schneit und regnet es weiter, im Süden auch stark. Die Schneefallgrenze sinkt weiter bis in die Täler.

Tirol
Gegen Abend wird der Föhn von West nach Ost von einer Kaltfront abgelöst, dabei wird es stürmisch aus Westen, auch einzelne Wintergewitter sind möglich. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber um 1500m, sinkt dann aber rasch auf 1000 Meter und darunter. In der Nacht gibt es weiterhin kräftige Niederschläge, Schnee fällt bis etwa 700 Meter herab. In Süd- und Osttirol trüb mit stärker werdendem Niederschlag am Nachmittag und ab etwa 900 bis 1300 Meter Schnee, in der Nacht auf Mittwoch Schnee in tiefe Lagen Osttirols.

Vorarlberg
Ein paar Auflockerungen am Nachmittag, ehe abends eine Kaltfront mit kräftigem Niederschlag folgt, begleitet von stürmischen Westwinden und eventuell einem Wintergewitter. Die Schneefallgrenze sinkt gegen 1000 Meter am Abend und in der Nacht gegen 600 Meter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und es beginnt an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Süden trocken und meist nur mäßig bewölkt. Sonst überwiegen zunächst die Wolken und es gibt vor allem im Westen und entlang der Alpennordseite häufig Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m schneit es. In der Früh sind besonders im Flachland schon Auflockerungen möglich. Der Wind bläst zunehmend lebhaft bis kräftig aus West, im Süden und Südosten weht teils nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter