24. Dezember 2024 | 07:42 Uhr

Mann und Frau spazieren im Schnee © Getty

Höchste Warnstufe

Schnee-Warnung auch am Heiligen Abend

Der private Wetterdienst "uwz" hat aufgrund starker Schneefälle für Teile des Landes die höchste Warnstufe ausgegeben.

Am Tag des Heiligen Abends dominieren nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten dichte Wolken. Bei einer Schneefallgrenze zwischen Tiefenlagen und rund 400m Seehöhe regnet und schneit es vor allem an der Alpennordseite verbreitet, im Nordstau der Alpen zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel intensiv. Auch abseits der Berge muss etwa im Waldviertel mit ein paar Schneeflocken gerechnet werden. 

Schnee-Warnung auch am Heiligen Abend

Heute schneit es zunächst von Vorarlberg bis in die Obersteiermark noch kräftig. Der Schneefall lässt im Tagesverlauf langsam nach. In diesen Regionen steigt die Gefahr von Lawinen und Schneebrüchen deutlich an, warnt der Wetterdienst "uwz".

Schnee-Warnung © uwz

Schnee-Warnung © uwz

Auch GeoSphere Austria warnt seit Tagen vor der "schneereichen Wetterlage", die auch für tiefere Lagen winterliches Wetter bringen und dadurch auf schneeglatten Straßen die Unfallgefahr erhöht ist.

Erst gegen Abend lässt schließlich von Westen der Niederschlag langsam nach. Weiter im Süden und Südosten verläuft der Tag jedoch aufgelockert bewölkt und trocken. Der Wind aus Nordwest weht südlich des Alpenhauptkammes sowie im Wiener Becken und Alpenostrand lebhaft bis stark. Die Frühtemperaturen minus 4 bis plus 4 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 0 bis 7 Grad erreicht.

So wird das Wetter am Christtag 

Am Christtag lässt der Schneefall an der Alpennordseite endgültig nach. Von Westen lockert außerdem die Wolkendecke mehr und mehr auf und am Nachmittag überwiegt schließlich in allen Landesteilen das sonnige und auch trockene Wetter. Auch letzte Nebelreste im Rheintal lichten sich bald. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand sowie in einigen Föhntälern im Süden auch noch lebhaft aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen reichen von minus 10 Grad in einigen Tälern Tirols und Vorarlbergs bis plus 4 Grad im Osten. Die Tageshöchstwerte minus 2 bis plus 6 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wolken und Hochnebel, im W Regen. 6/17°

Im Westen überwiegen die Wolken und in Vorarlberg regnet es auch zeitweise. Im Laufe des Nachmittags ziehen von Westen hohe und mittelhohe Wolken über alle Landesteile und vor allem im Norden kann es dabei auch einige Regentropfen geben. Der Wind weht schwach bis mäßig, im äußersten Osten, am Alpenostrand und im Hochgebirge vereinzelt auch lebhaft aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Im Süden und Westen gibt es zu Beginn der Nacht noch Auflockerungen, dort trübt es sich aber immer mehr ein, meist bleibt es aber noch trocken. Zudem bläst regional Südföhn. Im Norden, Osten und Südosten hingegen lockern die Wolken in der Nacht auf und Nebel- oder Hochnebelfelder breiten sich in den Niederungen aus. Der Wind weht dort nur schwach. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 4 und 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter