03. Jänner 2017 | 22:55 Uhr

Der Winter kommt

Schnee-Walze rettet Ski-Saison

Jetzt kommt der Winter zurück und bringt reichlich Neuschnee und klirrende Kälte.

Bisher hielt sich der Winter noch zurück. In vielen Skigebieten begrüßen grüne Hänge die Winter­urlauber. Schneekanonen mussten für Abhilfe sorgen.

Doch ab Mittwoch schneit es in den Alpen kräftig. „Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee“ erwartet Hannes Rieder von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der Steiermark. „Mit dem, was schon liegt und dem starken Wind kann er sich stellenweise auf bis zu 1,5 Meter auftürmen.“ Auch im Westen schneit es endlich ergiebig. „Auf den Bergen fallen bis zu 30 Zentimeter, vereinzelt auch mehr“, sagt ZAMG-Kollegin Susanne Drechsel aus Tirol zu ÖSTERREICH.

Arktische Kälte: Gefühlt –30 Grad auf den Bergen

Dennoch: „Für diese Jahreszeit ist das deutlich zu wenig.“ Bis zum Wochenende soll jetzt aber das ganze Land weiß eingepudert werden. Sogar in Wien wird es in der Nacht auf Donnerstag weiß. Dazu stürzen die Temperaturen regelrecht. In Tirol wird es „in den zweistelligen Minusbereich gehen“, sagt Drechsel. In einigen Tälern erwartet sie bis –15 Grad.

Wind und Kälte. Noch kälter wird es in den Ostalpen. Hier hat es Freitagfrüh bei klarem Himmel bis zu minus 20 Grad. „In diversen Tälern erreichen wir überhaupt nur –10 Grad Tages-Höchsttemperatur“, bestätigt Roland Steps von wetter.at. Mit dem starken Wind, der bis über 80 km/h wehen wird, sind das dann laut Experten gefühlte minus 25 Grad. (baa)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter