09. Jänner 2017 | 08:13 Uhr

schneesturm.jpg © APA

Unwetter-Alarm

Schnee- und Sturmwarnung für Teile Österreichs

Risiko für Schneeverwehungen in der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland.

Fürs Erste bleibt uns die arktische Kälte noch erhalten – denn Tief „Caius“ lässt erst im Lauf der Woche wärmere Luftmassen vom Atlantik an die Alpen gelangen.

In Österreich gibt es am Montag an der Alpennordseite zwischen Salzburg und dem westlichen Niederösterreich immer wieder Schneeschauer. Auch im Norden kann es noch vereinzelt etwas schneien.

Im Westen und im Süden bleibt es trocken und es überwiegt der Sonnenschein. Es bleibt im Norden und Osten sehr kalt mit minus 5 Grad, recht mild wird es dagegen im Süden mit bis zu plus 4 Grad.

Für Teile Österreichs gilt eine Unwetter-Warnung. In Niederösterreich, dem Burgenland und in der Steiermark sind Windspitzen von bis zu 70 km/h zu erwarten. damit steigt auch das Risiko für Schneeverwehungen. Ebenfalls Windspitzen von bis zu 70 km/h werden in Kärnten zu erwartet.

Bis Mittag kann es vor allem im niederösterreichischen und steirischen Bergland schneien - hier gilt auch heute noch eine Schneewarnung.

Aktuelle Unwetter-Warnungen:
uww.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte

Tages-Prognose für Ihre Region

Wien
Zeitweise ziehen noch ein paar Wolken über die Stadt, zwischendurch scheint aber auch länger die Sonne. Der Wind weht mäßig, anfangs stellenweise recht lebhaft aus Richtungen um Nord. Frühtemperaturen um minus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen um minus 2 Grad.

Niederösterreich
In den westlichen Landesteilen überwiegen die Wolken und im Most- und Waldviertel schneit es noch zeitweise. Weiter im Osten bleibt es weitgehend niederschlagsfrei, hier scheint auch länger die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen minus 14 bis minus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 4 bis 0 Grad.

Burgenland
Zeitweise scheint die Sonne, ein paar Wolkenfelder ziehen aber in der Mitte und im Süden zeitweise durch. Der Wind weht mäßig bis lebhaft um Nord. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 2 Grad.

Steiermark
Am Montag bleibt es im Norden oft stark bewölkt und es schneit in den Nordstaulagen anfangs noch leicht, bald klingt der Schneefall aber ab. Im Süden bleibt es trocken, die Wolken lockern auf. In der Obersteiermark weht lebhafter Nordwestwind, der auch im Süden stellenweise durchgreift. Gegen Abend auch im Norden Auflockerungen. Minima -10 bis -4 Grad, die Temperaturmaxima erreichen -4 bis +2 Grad.

Oberösterreich
Am Montag klingt der Schneefall am Vormittag ganz ab. Im Tagesverlauf lockern die Wolken mehr und mehr. Am Nachmittag zeigt sich teilweise die Sonne. Am Morgen -7 bis -2 Grad, Höchstwerte -4 bis 0 Grad. Schwacher Westwind.

Salzburg
Am Montag klingt der Schneefall in der Früh ganz ab. Im Tagesverlauf lockern die Wolken mehr und mehr auf und am Nachmittag scheint zeitweise die Sonne. Am Morgen -8 bis -3 Grad, Höchstwerte -5 bis 0 Grad. Im Lungau schwächt sich der Nordwestwind im Tagesverlauf deutlich ab.

Kärnten
Am Montag ziehen aus Norden anfangs noch einige Wolkenfelder durch. Es bleibt aber abgesehen vom Tauernhauptkamm trocken. Im Tagesverlauf setzt sich bald wieder sonniges Wetter durch. Im Bereich der Tauerntäler bleibt es windig. Die Temperaturen erreichen nach Minima von -12 bis -5 Grad am Nachmittag -1 bis +4 Grad.

Tirol
Ein paar Schneeschauer noch aus Restbewölkung im Nordtiroler Unterland. Diese Wolken lösen sich aber schon vormittags auf. Ansonsten gleich sehr sonnig und niederschlagsfrei. In Osttirol geht die lange Phase mit dem kräftigen Tauernwind zu Ende. Tiefstwerte: -12 bis -6 Grad. Höchstwerte: -4 bis 0 Grad.

Vorarlberg
Nach Auflösung von Restwolken und Hochnebel ist es sehr sonnig und auch nicht mehr so kalt. Die Landschaft ist wie im Wintermärchen. Tiefstwerte: unterm Nebel -3, sonst -10 bis -6 Grad. Höchstwerte: -4 bis 1 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter