05. Oktober 2025 | 07:40 Uhr

Schnee-im-Mai.jpg © Getty

Frost und Flocken

Schnee bis 1.200 Meter – Kaltfront bringt Winterfeeling

Die Schneefallgrenze sinkt auf 1.200 Meter – mitten im Oktober drohen winterliche Verhältnisse in den Bergen.

Sonntag, 5. Oktober:

Nach einer nächtlichen Kaltfront bestimmen zunächst noch Restwolken und Regen das Bild, besonders im Bergland, Süden und Südosten. Im Tagesverlauf zieht die Störung jedoch nach Südosten ab, sodass es dort auflockert und die Sonne scheint. Im Norden und an der Alpennordseite herrscht dagegen ein rascher Wechsel aus Sonne und Wolken mit Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt bei 1.200 bis 1.600 Metern. Bei mäßigem bis lebhaftem Westwind werden Höchsttemperaturen von 9 bis 14 Grad erreicht.

Montag, 6. Oktober:

Die neue Woche beginnt weiterhin unbeständig. Nördlich des Alpenhauptkamms bringen dichte Wolken wiederholt Regen, während es im Süden überwiegend trocken und zeitweise sonnig ist. Die Schneefallgrenze steigt im Tagesverlauf von 1.300 m auf etwa 2.000 m an. Am Nachmittag gibt es im Nordosten Chancen auf Auflockerungen. Die Temperaturen liegen morgens zwischen 1 und 9 Grad und klettern tagsüber auf 9 bis 16 Grad.

Dienstag, 7. Oktober:

Die Alpensüdseite bleibt mit Föneinfluss wetterbegünstigt, sonnig und trocken. In den anderen Landesteilen regnet es bei dichten Wolken weiterhin häufig, besonders im Nordstau der Alpen. Zum Abend hin sorgen erste Sonnenfenster im Osten für eine Wetterberuhigung. Die Temperaturen steigen weiter an auf 3 bis 10 Grad in der Früh und 12 bis 18 Grad am Tag.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Unbeständig und windig. 8/13°

Zunächst halten sich recht verbreitet Restwolken und besonders im Bergland sowie generell im Süden und Südosten regnet es zunächst noch ein wenig, ganz im Süden auch teilweise kräftiger. Im Tagesverlauf zieht die Störungszone aber nach Südosten ab, der Regen klingt im Süden ab und die Wolken lockern auf. An der Alpennordseite und im Norden hingegen stellt sich tagsüber ein rascher Wechsel aus Sonne und Wolken mit durchziehenden Regenschauern ein. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West, nur im Süden bleibt es windschwach. Frühtemperaturen 4 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter