04. November 2022 | 22:16 Uhr

MVI_6828.00_06_17_05.jpg © extremwetter.tv

Mehr als 20 cm

Schnee! 2 Tage Mini-Winter

Erstmals heuer mussten sogar die Pflüge ausrücken, um Straßen befahrbar zu machen. 

Prognose. Wintereinbruch im Westen Österreichs. Mit einem Mal lagen mehr als 20 Zentimeter Schnee in einigen Orten in Tirol und Vorarlberg. In Lech wurde diese Marke bereits am Vormittag erreicht – aber der Niederschlag ging noch weiter.

Die Kinder freuten sich, die Schneebälle flogen, Schneemänner wurden gebaut. Erwachsene mussten erstmals heuer Schnee schaufeln.

Für viele andere sorgte der Schnee für Frust und Schäden. In Salzburg etwa entstand ein Verkehrs­chaos. Im Lungau wurde die Schneekettenpflicht angeordnet, die B99 musste kurz vor Mittag gesperrt werden. Grund waren ­hängen gebliebene Autos. Ähnliche Szenen gab es auch auf der Tauernautobahn.

»Nele« und »Ottilie« bringen uns den Schnee

Kalt. Grund für den Mini-Winter sind zwei kräftige Tiefdruckgebiete über Europa. „Nele“ und „Otilie“ pressen Schnee und Regen aus der kalten Atlantikluft. Doch bald wird es wieder wärmer ... 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sonnig, Schauer im Bergland und im S 16/30°

Das Wetter beruhigt sich wieder, Österreich gelangt in eine westliche Strömung und der Luftdruck steigt. Damit überwiegt tagsüber verbreitet der sonnige Wettercharakter. Im südlichen Bergland steigt am Nachmittag die Schauerneigung noch einmal leicht an, auch lokal kurze Gewitter sind nicht komplett ausgeschlossen. Ansonsten bleiben Regenschauer aber die Ausnahme. Der Wind weht oft nur schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland und im Osten bläst er allerdings zeitweise lebhaft aus West, lässt zum Abend hin aber überall nach. Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter