13. August 2022 | 22:22 Uhr Klima-Katastrophe Schlimmste Dürre seit 500 Jahren Es ist eine Katastrophe für die Natur und viele Landwirte: Österreich trocknet aus. Wien. Klima-Alarm: Seit Wochen gibt es kaum nennenswerten Regenmengen, die Temperaturen liegen diesen Sommer um bis zu 5 Grad über dem langjährigen Schnitt. Die Natur leidet europaweit: „Es könnte die schlimmste Dürre seit 500 Jahren sein“, sagt Andrea Toreti vom Wissenschaftlichen Dienst des EU-Parlaments. Ganzer See ist heuer völlig ausgetrocknet Lacke. Lokalaugenschein im Burgenland: oe24.TV-Reporter David Hermann-Meng steht mitten im ausgetrockneten Zicksee: „Es gleicht einem Mondkrater.“ 120 Hektar groß ist hier normalerweise die Wasserfläche, jetzt ist alles trocken. 30 Tonnen Fische wurden Ende Juli ausgesiedelt, um ein Massensterben zu verhindern. © oe24.TV Zicksee, Burgenland. oe24.TV-Reporter David Hermann-Meng steht mitten im See – nur Wasser ist keines mehr da. Nächste Station: Atzelsdorf in Niederösterreich. Landwirt Johannes Buchhart zu ÖSTERREICH: „Der Boden hat Risse, meine Rüben lassen die Blätter hängen, der Mais ist unten eingetrocknet.“ Traurige Bilanz: „Wir haben fix finanzielle Einbußen.“ © TZOe Fuhrich Atzelsdorf, NÖ. Ernte in Gefahr Landwirt Johannes Buchhart auf seinen Feldern. Verlust. Wie schlimm die insgesamt sind, hat die Hagelversicherung errechnet: 100 Millionen Euro verlieren heimische Landwirte heuer alleine wegen der Dürre. © Hagelversicherung Regen: Teilweise mehr als 50% zu wenig © APA/GEORG HOCHMUTH Anemonensee, Wr. Neustadt, NÖ. Nur noch Lacke: Früher ein beliebter Bade-Treffpunkt. © FOTO: APA/NINA KORNBERGER Neusiedler See, Burgenland. Seeboden: Rind grast, wo früher Wasser war. © FOTO: APA/NINA KORNBERGER Neusiedler See, Burgenland. "Meer der Wiener": Nebenarm des Neusiedler Sees völlig trocken. © TZOe Fuhrich Gaweinstal, NÖ. Brücke über Fluss ohne Wasser. © APA/GEORG HOCHMUTH Thermalbad, NÖ. Bad Fischau: Zwei Quellen versiegt. Es ist bei Weitem kein Phänomen des Ostens. Auch der Bodensee in Vorarlberg liegt nur mehr 11 Zentimeter über seinem historischen Tiefststand. © APA/dpa/Felix Kästle Bodensee, Vorarlberg. Viele Boote liegen am Trockenen. Wird schlimmer. Das Klima spielt heuer besonders verrückt: Weite Teile des Landes haben heuer nicht einmal die Hälfte der üblichen Regenmengen abbekommen. Rettende anhaltende Niederschläge sind derzeit keine zu erwarten.