20. März 2018 | 07:30 Uhr

deak_4467041088_MG_2525.jpg © TZOe Deak

Frostiger Frühlingsbeginn

Schanigärten zittern in Saison

Trotz eisiger Temperaturen werden die Eissalons der Stadt gestürmt.

Wien. Minusgrade, grauer Himmel und ein eisiger Wind – zum heutigen Frühlingsbeginn schlägt der Winter noch einmal kräftig zu. Trotzdem starten die Eissalons in die neue Saison. „Wir lassen uns nicht vom schlechten Wetter stoppen, die Leute kommen trotzdem und genießen unser Eis“, erklärt Mauro Zanoni, Geschäftsführer von Zanoni am Lugeck. „Wir sind für den Frühling gerüstet, lange kann es ja nicht mehr dauern!“

29342583_10213746334950531_.jpg Der Schanigarten des Café Landtmann versinkt im Schnee.

Optimistisch. Auch die Schanigärten der Stadt sind menschenleer. So postete Berndt Querfeld, Chef des Café Landtmann, am Sonntag ein Foto des tief verschneiten Schanigartens. „Wirtschaftlich ist es ein bisschen traurig, weil die ersten Sonnenstrahlen immer einen zusätzlichen Impuls geben. Es fehlen ein paar Prozent Umsatz, die wir alle gerne hätten“, erklärt er im Gespräch mit ÖSTERREICH. „Aber wir sind bereit, haben neue Möbel gekauft und warten auf die ersten schönen Tage“, ist Querfeld optimistisch.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter