17. Juni 2015 | 07:15 Uhr

schaf10.jpg © Getty Images

Wetter-Prognose

Schafskälte bringt Schnee auf den Bergen

Vorschau: Woche bleibt kühl - der Sommer kommt erst am Sonntag zurück.

Auf die Schafskälte ist Verlass. Auch heuer sorgt ein Kälteeinbruch Mitte Juni, dass in den Bergen Schnee fällt. Wie kommt es dazu? Die Meeresoberflächen nördlich von Europa sind noch kalt, daher kann mit einer Nordströmung innerhalb kurzer Zeit polare Kaltluft bis zu den Alpen vorstoßen.

Auch die nächsten Tage bleiben kühl und unbeständig bei Temperaturen zwischen 15 und maximal 25 Grad. Der Sommer pausiert zumindest bis zum kalendarischen Sommerbeginn am Sonntag.

Wetter_Prognose.jpg

Am Donnerstag ziehen von Norden her einige dichte Wolken durch und von Vorarlberg bis Salzburg und Oberösterreich muss mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weiter im Osten und Süden bleibt es weitgehend trocken, im Süden überwiegt sogar der Sonnenschein. Der Wind weht verbreitet schwach bis mäßig, im Osten und auf den Bergen aber teils lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 8 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.

Freitag: Kaltfront erreicht uns
Eine Kaltfront erreich Österreich und bringt einige Wolken, Regenschauer und eingelagerte Gewitter mit sich. Vor allem in den Nordstaulagen regnet es teils anhaltend, ansonsten gehen immer wieder Schauer nieder, stellenweise sind auch Gewitter eingelagert. Am höchsten ist die Gewittergefahr im Süden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest, im Süden bleibt es schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad.

Samstag: Sonne und Wolken, Schauer
Der Tag verläuft wechselnd bewölkt. Dabei sind die Wolken vor allem im Westen gebietsweise auch recht dicht. Dazu gibt es einige Regenschauer. Im Süden und Osten ist es zunächst noch öfter sonnig, ehe sich am Nachmittag und Abend auch einzelne Schauer hierher ausbreiten. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden ist es schwach windig. Frühtemperaturen 9 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 15 bei längerem Regen und 23 Grad mit Sonnenunterstützung im Südosten.

Sonntag: Wetter stabilisert sich
Vor allem ab den Kitzbüheler Alpen ostwärts bringen dichtere Wolken noch wiederholt Schauer, auch im Norden und Osten treten sie vereinzelt auf. Im Süden bleibt es trocken, im Westen stabilisiert sich das Wetter. Zeitweiser Sonnenschein ist überall möglich, häufiger gibt es ihn am Nachmittag. Der Wind aus West bis Nord weht mäßig, im Osten noch teils lebhaft und im Süden nur schwach. Frühtemperaturen zwischen 8 und 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei 16 bis 24 Grad.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im NO Schauer, sonst sonnig, 8/16°

Über den Norden und Osten ziehen teils noch dichte Wolkenfelder, dabei kann es lokal auch kurze Regenschauer geben. Die Bewölkung lockert aber im Laufe des Nachmittags von Norden her öfter auf und es kommt teilweise noch die Sonne zum Vorschein. Im Westen und Süden Österreichs überwiegt abseits von lokal zähen Nebelfeldern der Sonnenschien. Der Wind weht im Osten teils mäßig aus Nordwest, sonst ist es überwiegend schwachwindig. Tageshöchsttemperaturen zwischen 12 und 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht lockert die Bewölkung häufig auf, teilweise zeigt sich der Himmel vorübergehend auch klar. Vor allem in den Becken aber auch in inneralpinen Tälern breiten sich Nebelfelder aber wieder aus und verdichten sich. Bis auf ein paar Regentropfen oder etwas Nieselregen aus dichten Wolken bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind weht nur schwach. Die Temperaturen gehen auf 9 bis 2 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter