17. September 2024 | 07:26 Uhr

Krems © Feuerwehr Krems

Dramatische Szenen

Rollstuhlfahrer aus den Fluten gerettet

Die Hochwasser-Lage in Niederösterreich bleibt weiter äußerst angespannt. 

Einen gefährlichen Zwischenfall gab es am Montagabend in Krems am gleichnamigen Fluss. Ein Rollstuhlfahrer dürfte eine Absperrung missachtet haben und kam im Uferbereich des Flusses zu Sturz, berichtete die Feuerwehr. Der Mann wurde gerettet.

 

Nachdem Passanten seine Hilferufe gehört hatten, waren die Einsatzkräfte alarmiert worden. Sie brachten den Rollstuhlfahrer zurück in den sicheren Bereich und übergaben ihn an Helfer des Roten Kreuzes. Der Mann wurde ins Landesklinikum Krems transportiert. 

Schon vier Todesopfer

Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit dem Hochwasser im Bundesland hat sich am Montag auf vier erhöht. Jüngstes Opfer war ein vorerst unbekannter Mann in Klosterneuburg (Bezirk Tulln). Er wurde laut Polizei im Strandbad Klosterneuburg in Bauchlage im Wasser treibend entdeckt.

In Untergrafendorf in der Gemeinde Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten-Land) starben ein 70- und in Höbersdorf in der Marktgemeinde Sierndorf (Bezirk Korneuburg) ein 80-Jähriger. Bereits am Sonntag war der Tod eines Feuerwehrmannes im Einsatz in Rust im Tullnerfeld in der Gemeinde Michelhausen (Bezirk Tulln) bekannt geworden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Regnerisch, im Süden sonniger, 6/12°

Am Alpennordrand und am Alpenhauptkamm stauen sich die Wolken und es regnet vielerorts anhaltend, vor allem vom Nordtiroler Oberland bis ins westliche Niederösterreich zeitweise sogar kräftig. Die Schneefallgrenze beginnt langsam anzusteigen und bewegt sich am Nachmittag meist zwischen 1300 und 1800m Seehöhe. Weiter im Norden und im Osten lockern die Wolken mitunter ein wenig auf und der Regen legt Pausen ein. Deutlich längere Auflockerungsphasen, damit erhöhte Chancen auf Sonnenfenster werden von Osttirol bis in die Oststeiermark erwartet. Dort bleibt es weitgehend trocken. Der Wind weht im Gebirge sowie im Donauraum und nördlich davon oft lebhaft aus West-Nordwest, sonst bleibt es eher bei schwachem bis mäßigem Wind. Nachmittagstemperaturen 9 bis 16 Grad, mit den höchsten Werten in Kärnten. Heute Nacht: Auch in der Nacht halten sich besonders vom Bregenzerwald bis zum Wienerwald sowie im Norden meist dichte Wolken, wobei es häufig regnet. Regenschwerpunkte werden im Nordstau zwischen Kufstein und dem Mariazeller Land erwartet. Die Schneefallgrenze steigt von Westen her langsam weiter an, etwa auf 1500 bis knapp 2000m Seehöhe. Im Süden Österreichs sowie ganz im Osten bleibt es weitgehend niederschlagsfrei und die Wolken lockern zeitweise auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, nur noch in höheren Lagen und am Alpenostrand auch lebhaft, aus West bis Nord. Tiefsttemperaturen 3 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter