10. Mai 2020 | 10:05 Uhr

Waldbrand Eisenkappel-Vellach © BFKDO Klagenfurt-Land

Mehrere Hektar in Flammen

Riesiger Waldbrand hält Florianis in Kärnten auf Trab

Rund 300 Einsatzkräfte von 33 Wehren bekämpften die Flammen. Sie wurden von sechs Hubschraubern des Innenministeriums und des Bundesheeres unterstützt.

Rund 20 Hektar Wald sind seit Samstagnachmittag in Leppen in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach (Bezirk Völkermarkt) niedergebrannt. Rund 300 Feuerwehrleute von 33 Wehren waren im Einsatz. Sie wurden von sechs Hubschraubern des Innenministeriums und des Bundesheeres unterstützt, hieß es seitens der Einsatzkräfte.

Waldbrand Eisenkappel-Vellach © Facebbok/Feuerwehr Unterferlach

Waldbrand Eisenkappel-Vellach © BFKDO Klagenfurt-Land

Da es am Samstag wegen des Brandes zu einer starken Rauchentwicklung kam, mussten mehrere umliegende Gehöfte evakuiert werden. Verletzt wurde vorerst niemand. Über Nacht waren die Löscharbeiten eingestellt. Sonntagfrüh wurde die Bekämpfung der Flammen, die sich teils in steilem Gelände ausgebreitet haben, wieder aufgenommen.

Waldbrand Eisenkappel-Vellach © BFKDO Klagenfurt-Land
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Trüb und regnerisch, 2/8°

Das Tiefdruckzentrum über Norditalien bleibt in Österreich wetterbestimmend, schwächt sich aber etwas ab. Außer ganz im Norden regnet und schneit es immer wieder leicht, bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt in den Westen und an den Alpenhauptkamm. Die Schneefallgrenze liegt im Süden zwischen 1000 und 1400m, nördlich des Alpenhauptkammes zwischen 500 und 1000m. Der Wind weht schwach aus Nordwest bis Nordost. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter