31. Juli 2018 | 09:54 Uhr

Polizeihund Schäfer © Symbolbild/Getty Images

Im Hitze-Auto verendet

Riesen-Wirbel um toten Polizeihund

Beamter hatte Tier in Transportbox in Schatten zurückgelassen und Fenster sowie Heckklappe geöffnet.

Ein Polizeihund ist am vergangenen Donnerstag im Privatfahrzeug seines Hundeführers in der Steiermark verendet, wie die Landespolizeidirektion am Montag mitteilte. Der nicht im Dienst befindliche Beamte hatte das Fahrzeug an einer schattigen Stelle geparkt und das Tier in der Transportbox zurückgelassen. Als er nach zweieinhalb Stunden wiederkam, war der Hund tot. Der Kadaver wird untersucht.

Der Diensthundeführer (51) hatte seinen Pkw gegen 10.00 Uhr in seiner Freizeit an einer schattigen Stelle im Bereich der sogenannten Turzawiese in Ilz (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) abgestellt. In der Transportbox im Kofferraum befand sich der Polizeihund, ein siebenjähriger Holländischer Schäferrüde, der auf das Finden von Brandbeschleunigungsmitteln abgerichtet war, wie ein Polizist der APA sagte.
 

Erfahrener Hundeführer

Der Polizist - er ist laut Polizei-Pressestelle ein erfahrener Hundeführer und hat mit seinen Tieren schon mehrere Auszeichnungen erhalten - ließ die hinteren Fahrzeugfenster offen und die Heckklappe einen Spalt weit geöffnet. Als er gegen 12.25 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, fand er das Tier tot vor.

Von der Veterinärmedizinischen Universität Wien werden Untersuchungen zur Todesursache des Hundes vorgenommen. Ein Ergebnis liegt noch nicht vor. Weiters wurden polizeiliche Erhebungen eingeleitet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter