10. Juni 2019 | 20:08 Uhr

Hitze Sommer Sonne © Symbolbild / Getty Images

Rekordsommer

Experte warnt vor Hitzekatastrophe

Der Klimawandel weitet sich aus. Das sagen US-Wissenschafter in ihrer Klimastudie. 

Der renommierte US-Wetterdienst AccuWeather hat mit seiner Sommerprognose für Aufregung gesorgt.

Längere Hitzewellen

„Gefährliche Hitzewellen weiten sich von der Iberischen Halbinsel bis Zentraleuropa aus“, heißt es da etwa. Die erste Hitzeperiode startete bereits im Juni, wie wir zur Zeit alle miterleben. Im Vergleich zum Vorjahr – auch da war es extrem mit bis zu 43 °C in Spanien – sollen diese Wellen ausdauernder sein.

Für die Region zwischen Nordfrankreich und Ungarn sehen die Experten Phasen mit 38 °C und mehr. Schon jetzt warnen die Klima­forscher: Kinder, Ältere und Kranke sollen während der Hitzewellen so wenig wie möglich ins Freie.

Waldbrände & Dürre

Große Gefahr droht der Landwirtschaft durch Dürre. Das Ri­siko für Waldbrände in den trockenen Gebieten erhöht sich ebenso dramatisch.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter