26. Juli 2021 | 14:40 Uhr

Blitz © Getty Images

Heftige Gewitter

Rekord: 150.000 Blitze in einem Tag

Das sind etwa doppelt so viele wie am zweitstärksten Tag (9. Juli mit 76.932 Entladungen).

Wien. So viele Blitze gab es heuer noch nicht, Meteorologen sprechen von einer Super-Zelle! In der Nacht auf Montag wurden von der UBIMET 149.693 Blitze registriert. Das sind etwa doppelt so viele wie am zweitstärksten Tag (9. Juli mit 76.932 Entladungen).

Warnung. Für die Nacht auf heute wurden zwischen Salzburg und Wien wieder heftige Gewitter erwartet. UBIMET-Meteorologe Michele Salmi: „Die Wetterlage ist festgefahren, die Zutaten für die Blitze passen aktuell am besten.“ Höchstwerte gab es auch bei den Wassermassen. Am Sonntag prasselten in Teilen Niederösterreichs und Kärntens etwa 100 Liter Regen pro Quadratmeter auf die Erde.

Was geschieht derzeit: Vom Süden kommen sehr heiße und feuchte Luftmassen zu uns, gleichzeitig ziehen kühle Massen vom Westen ein. Dort, wo sich die beiden treffen, da kracht es aktuell gewaltig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Eine Kaltfront erfasst den Westen des Landes und zieht nur langsam ostwärts. Damit überwiegen tagsüber von Vorarlberg bis Osttirol und dem Waldviertel dichte Wolken und Regen. Ganz im Osten und Südosten bleibt es lange sonnig und Wolken und Regen machen sich erst spätestens in der Nacht auf Dienstag bemerkbar. Der Wind weht vor allem von Unterkärnten über die Steiermark bis ins östliche Flachland mäßig aus Süd. Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 15 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter