13. September 2023 | 07:30 Uhr

Mure Seefeld © ÖBB

Schwere Unwetter

Regionalzug in Tirol von Mure erfasst

Zugpassagiere und Lokführer mussten von der Feuerwehr evakuiert  werden.

Nach einem schweren Unwetter mit Starkregen in Tirol ist am Dienstagabend im Großraum Seefeld (Bezirk Innsbruck-Land) eine Mure abgegangen. Ein von Scharnitz in Richtung Seefeld fahrender Regionalzug wurde erfasst und teils von der Mure eingeschlossen. Vier Passagiere sowie der Lokführer mussten von der Feuerwehr Seefeld aus dem Triebwagen evakuiert werden, teilte die Polizei Tirol am Mittwoch in der Früh mit. Zu Schäden kam es indes auch im Alpbachtal und im Zillertal.
 

Mure Seefeld © ÖBB

Die Passagiere und der Lokführer blieben bei dem Vorfall in Seefeld unverletzt. Die B177 Seefelder Straße, die von der Mure verlegt wurde, ist von Seefeld Nord bis zur Kreuzung B177/L75 im Bereich Gießenbach bis auf weiteres gesperrt. Örtliche Umleitungsmaßnahmen wurden eingerichtet. Mittwochfrüh sollte die Lage seitens der Landesgeologie begutachtet worden, teilte das Land Tirol mit. Im Einsatz standen die Feuerwehr Seefeld und Feuerwehr Scharnitz mit 45 Mann, Rettung mit Einsatzleiter, der ÖBB-Einsatzleiter, ÖBB-Einsatzkoordinator, die Straßenmeisterei Zirl und sechs Polizeistreifen.

Mure Seefeld © Land Tirol

Bäume entwurzelt

In Reith im Alpbachtal (Bezirk Kufstein) wurden durch die Unwetter mit heftigen Windböen mehrere Bäume entwurzelt und fielen auf die Gemeindestraße und das Grundstück eines Wohnhauses. Ein in der Nähe des Hauses geparkter Pkw wurde durch einen umgestürzten Baum beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 20 Personen im Einsatz.

Reith © ZOOM.Tirol

Im Zillertal fiel in Folge des Unwetters ein Baum in einen Strommasten. Ein Teil der Stromleitung wurde dabei abgerissen, zu einem Brand durch Funkenschlag kam es jedoch nicht. Der Strom wurde sofort abgeschaltet. Auch hier wurde niemand verletzt, die Feuerwehr war in Hart im Zillertal (Bezirk Schwaz) mit drei Fahrzeugen und 25 Personen im Einsatz, außerdem zwei Arbeiter des Strombetreibers sowie die Polizei.
 
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter