26. Februar 2014 | 14:42 Uhr

skipiste.jpg © mediabox.at/Schwarzl

Bis zu 279 km Pisten

Das sind die größten Skigebiete Österreichs

279 Kilometer, das ist die Autobahnstrecke Wien-Salzburg: Doch so lange ist auch "Österreich längste Skipiste."

Hundete Kilometer Abfahrt, das bieten gleich mehrere Skiregionen im Westen Österreichs: Fad wird da keinem. Im Gegenteil: Um jede PIste einmal gesehen zu habgen, muss man schon ein engagierter Skifahrer sein. Für Abwechslung ist also gesorgt - bis zu 279 Pisten-Kilometer bieten Österreichs größte Skischaukeln.

Das sind die Top-10 der längsten zusammenhängenden Skigebiete:

  1. SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental: 279 Pistenkilometer, 91 LIfte
  2. Silvretta Arena Ischgl-Samnaun: 238 Pistenkilometer, 40 Lifte
  3. Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang: 200 Pistenkilometer, 55 Lifte
  4. Serfaus-Fiss-Ladis: 196 Pistenkilometer, 40 Lifte
  5. Lech und Zürs am Arlberg/Warth-Schröcken: 190 Pistenkilometer, 48 Lifte
  6. Kitzbühel: 170 Pistenkilometer, 51 Lifte
  7. Sölden: 142 Pistenkilometer, 33 Lifte
  8. Zillertal Arena: 139 Pistenkilometer, 49 Lifte
  9. Mayrhofen/Penken-Ahorn-Rastkogel-Eggalm: 133 Pistenkilometer, 42 Lifte
  10. 4-Berge-Skischaukel Schladming/Reiteralm/Planai: 123 Pistenkilomter, 45 Lifte

Das kleinste Skigebiet befindet sich übrigens nicht im flachen Burgenland, sondern mitten in Tirol! Wiesing/Astenberg bietet 200 Pistenmeter (!), natürlich nur einen Lift und der überwindet einen Höhenunterschied von 25 Metern! Ski Heil!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter