01. Februar 2017 | 10:08 Uhr

LKW Pyhrnautobahn Unfall © FF Kaindorf an der Sulm

Wegen "Blitzeis"

Pyhrnautobahn nach Lkw-Crash gesperrt

Das Sattelkraftfahrzeug kam auf der A9 Richtung Spielfeld zum Schleudern.

Am Mittwoch ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der A9, Pyhrnautobahn, bei dem ein Sattelkraftfahrzeug einer türkischen Firma von der Fahrbahn abkam. Der Lenker blieb bei dem Crash unverletzt.

Pyhrnautobahn gesperrt

Gegen 2.00 Uhr früh fuhr der Lkw-Fahrer auf der Pyhrnautobahn von Graz kommend in Richtung Spielfeld. Vermutlich wegen "Biltzeises" geriet das Sattelkraftfahrzeug ins Schleudern, der Lenker kam von der Fahrbahn ab.

Aufgrund der umfangreichen Bergungsarbeiten musste die Pyhrnautobahn von 4.30 bis 7.00 Uhr gesperrt werden. Drei Feuerwehren waren mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften an den Bergungsarbeiten beteiligt.

Zweiter Unfall

Wie die FF Kaindorf an der Sulm auf ihrer Homepage berichtet, ereignete sich wenige Meter von der Unfallstelle entfernt ein zweiter Lkw Unfall. Dieser sei von der Straße abgekommen und seitlich liegen geblieben. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wagna gebracht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft, schaueranfällig, 4/10°

Von Westen her treffen weitere Störungszonen ein. Damit kommt es im Tagesverlauf in vielen Regionen zu Regen und Regenschauern, wobei sich die Niederschlagstätigkeit von der Alpennordseite und dem Norden Österreichs allmählich in den Süden und Südosten verlagert. Die Sonne kommt oft nur zwischendurch zum Vorschein. Voraussichtlich trocken bleibt es im Nordosten. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe. Der Wind bläst zunehmend mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen im Norden auch kräftig aus West. Nur im Süden bleibt es windschwach. Nachmittagstemperaturen 8 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter